NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Couchsurfing im Iran | Stephan Orth
Produktbild: Couchsurfing im Iran | Stephan Orth

Couchsurfing im Iran

Meine Reise hinter verschlossene Türen

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Bikiniparty in der streng religiösen Stadt Maschhad? Nichts ist unmöglich! Stephan Orth fährt kreuz und quer durch das Land von Khomeini & Co, tauscht Hotel gegen Privatquartier, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, bricht täglich Gesetze, lebt, feiert und trauert mit dem gastfreundlichsten Volk der Welt. Und lernt den Iran dabei von einer ganz anderen Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen fällt der Schleier und mit ihm die Angst vor den Sittenwächtern der Mullahs. Hier ist das Leben bunt und rebellisch. Hier ist Platz für Sehnsüchte und Träume. Hier tut sich eine Welt auf, die weitaus spannender ist als die alten Steinmauern persischer Paläste.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
14,48 MB
Reihe
Couchsurfing in ...
Autor/Autorin
Stephan Orth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492970167

Portrait

Stephan Orth

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus und arbeitet als Redakteur im Reiseressort bei "Spiegel Online". Seit 2003 ist er bereits als Couchsurfer unterwegs und fungiert mittlerweile sogar als "Local Ambassador" für Hamburg.

Orth ist Autor des Nr. 1-Bestsellers "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt". Bei Malik erschien zuletzt sein Buch "Opas Eisberg". Für seine Reportagen wurde er mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet.

Im Reise-Ressort von "Spiegel Online" veröffentlichte er unter dem Pseudonym "Christian Richter" bereits eine Iran-Geschichte: spiegel. de/reise/fernweh/couchsurfing-in-iran-herzlichkeit-und-horror-a-894979. html

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulf Lembcke am 05.08.2016

Inhalt fantastisch, Sprache wurschtelig

Mir hat das Buch einen fantastischen Blick auf die vermutlich tatsächliche Lebensweise der Perser eröffnet. Erstaunlich ist der Mut des Autors - und der Mut vieler Iraner. Es ist toll zu sehen, wie spannend offensichtlich das Leben im Iran sein kann, wenn die Menschen die islamisch-islamistische Luft ablassen. Vielen Dank an den Autor - man kriegt richtig Lust, sich das Land auch einmal anzusehen. Sprachlich halte ich das Buch eher für einen pragmatischen Reisebericht als eine sprachliche Perle. Aber das ist bei diesem Buch nicht der entscheidende Punkt.