NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 10 Gebote in Pink | Arantxa Conrat
Produktbild: 10 Gebote in Pink | Arantxa Conrat

10 Gebote in Pink

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Josis Gebot Nr. 10: ICH WERDE SONNTAGS NICHT SHOPPEN (AUCH NICHT IM INTERNET)
Joséphine Müllerheinrich, genannt Josi, Großstadtfrau Ende Zwanzig, stöckelt auf ihren High-Heels durchs Leben. Inspiriert von Papst Franziskus beschließt sie jedoch, ihrem Leben ein wenig mehr Ordnung einzuhauchen. Der Weg: Aus den echten zehn Geboten leitet sie ihre ganz eigene Version ab und nimmt sich vor, sechs Monate lang danach zu leben. Auf Empfehlung ihrer Freundin Olivia findet sie in Bruder Peterle den perfekten Online- Begleiter für ihr Projekt. Dabei ahnt sie jedoch nicht, wer sich in Wahrheit hinter diesem Namen verbirgt. . .
Witzig, charmant und ideenreich sucht Josi nach dem Sinn des Lebens.
Begeisterte Leserstimmen:
»Unbedingt lesen. Es lohnt sich! ! ! «
»Eine Liebeskomödie mit Tiefgang«
»Ein humorvolles, modernes Märchen, in dem die Zehn Gebote neu interpretiert werden«
Weitere Romane von Arantxa Conrat bei feelings: »Feindliche Übernahme« und »Eingecheckt ins Liebesglück«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
0,91 MB
Autor/Autorin
Arantxa Conrat
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426433584

Portrait

Arantxa Conrat

1967 in Madrid geboren, studierte Arantxa Conrat Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sprache ist das Werkzeug ihres Auskommens: Sie war lange Jahre als Leiterin der Konzernkommunikation von zwei in München ansässigen Konzernen tätig. Heute ist sie Unternehmensberaterin im Bereich Kommunikation und treibt ein visionäres Luftschiff-Projekt voran. Das Schreiben von gefühlvollen Geschichten, gewürzt mit Humor und einer Prise Erotik, ist für sie die beste Art, zu entspannen - echtes Kopfkino. Nach Veröffentlichung ihrer ersten Werke als Indie-Autorin sind nun als eBook bei feelings drei ihrer Romane. erschienen. Und weitere sind schon im Entstehen . . .

Mehr Informationen unter:

arantxa-conrat. de

facebook. de/arantxa-conrat

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Angelique Sauerbrey am 03.05.2015

10 Gebote in Pink, eine amüsante und nachdenkliche Geschichte!!!

Die chaotische Werbefrau Joséphine Müllerheinrich genannt Josi möchte ihrem Leben etwas mehr Struktur und Ordnung geben. Anlass für diese Eingebung ist ein Bericht über Papst Franziskus im Fernsehen. Sie nimmt sich die 10 Gebote vor, entwickelt daraus ihre neuzeitliche Version und will sich 6 Monate daran halten. Da sie eigentlich nichts mit der Kirche und dem Glauben am Hut hat, bekommt sie Online-Unterstützung von Bruder Peterle, einem guten Bekannten ihrer Freundin Olivia, einer Theologin. Was Josi nicht weiß, dass hinter ihrem neuen Seelsorger Peter Lennert steckt, einem charismatischen und gutaussehenden Theologen, dem sie sogar das Gebot Nr.9 gewidmet hat. Hier ist Lachen vorprogrammiert. Mit 10 Gebote in Pink hat die Autorin Arantxa Conrat einen wunderbaren und witzigen aber auch einen nachdenklichen Roman geschrieben. Die Idee, die 10 Gebote ins heute zu übertragen, finde ich echt gelungen und hat auch mich dazu bewegt, über mein Leben nachzudenken. Der lockere und witzige Schreibstil lassen einen nur durch das Buch fliegen. Immer wieder tauchen urkomische Szenen auf, die einen laut lachen lassen. Der E-Mail-Austausch ist zeitgemäß und sehr lustig, er hat mir echt gut gefallen. Endlich spricht Josie Dinge an, über die sie mit noch niemand gesprochen hat und sie bekommt von Bruder Peterle tiefsinnige Antworten. Dies ist eine gute Idee, um die geheimen Gedanken der Protagonisten zu zeigen. Josie ist eine kleine Chaotin mit dem Herz am rechten Fleck, die muss man einfach gern haben. Manchmal konnte ich ihre Unsicherheit nicht nachvollziehen, in ihrem Job ist sie gut und hässlich ist sie auch nicht. Und dann ist da noch der gut aussehende und charismatische Peter, in ihn habe ich mich gleich verliebt. Er ist zwar von Frauen umschwärmt, erkennt aber, dass er nur die eine will. Wer eine leichte Lektüre mit Romantik und etwas zum Nachdenken sucht, ist hier genau richtig.
Von marielu am 01.04.2015

Josis 10 neuzeitliche Gebote

Josi ist tief beeindruckt von dem neuen Papst. Kurzerhand beschließt sie ihre eigenen, neuzeitlichen 10 Gebote aufzustellen und mindestens 6 Monate danach zu leben. Aber, sie braucht Unterstützung. Ihre Freundin, mit abgeschlossenem Theologiestudium, bietet ihr an einen Studienkollegen zu fragen. Diese wittert damit ihre Chance ihre Freundin mit dem ausgesprochen gutaussehenden Peter zu verkuppeln, dem Josi nie eine Chance gegeben hat. Ohne zu ahnen dass hinter dem Pseudonym 'Bruder Peterle' ihr Feindbild Dr. Peter Lennart steckt stimmt sie zu. Und so kommt es zu einem regen E-Mail Verkehr zwischen Josi und 'BruderPeterle'. Kann Peter Lennart Josi für sich gewinnen? Gerne hätte ich so manches Mal Josi geschüttelt. Sie ist erfolgreich in der Marketingbranche und doch so natürlich, teilweise naiv und so wenig von sich selbst überzeugt. Kein Wunder das sie 'Mr. Perfekt' Peter aus dem Weg geht und nicht daran glaubt das er sich ernsthaft für sie interessieren könnte. Peter muss sich ganz schön ins Zeug legen um Josi näher zu kommen, denn hinter seiner Fassade steckt ein sehr empfindsames Herz. Arantxa Conrats Idee der 10 neuzeitlichen Gebote (ich muss gestehen ich finde die Idee nicht schlecht, könnte man mal auch für sich selbst überdenken) sind in einem lockeren Schreibstil als E-Mail Verkehr geschrieben, noch dazu gewürzt mit etwas Humor und einer Liebesgeschichte sorgt das Buch für vergnügliche Lesestunden. Besonders hat mich aber der Schluss begeistert, indem Peter Josi auf eine Art 10-Gebote-Rallye schickt, das nenne ich mal kreativ. Fazit: Ein gutes Frauenbuch für kurzweilige Lesestunden.