NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theater ist kontrollierter Wahnsinn | Heiner Müller
Produktbild: Theater ist kontrollierter Wahnsinn | Heiner Müller

Theater ist kontrollierter Wahnsinn

Ein Reader. Texte zum Theater

(0 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist für Sie Theater?
H. M. : Kontrollierter Wahnsinn. Wahnsinn heißt, daß man im Idealfall an keine Verantwortung gebunden ist. Insofern ist alles Verrückte Kunst.

Das Buch versammelt chronologisch geordnet vielschichtige Überlegungen Heiner Müllers zum Theater in Kuztexten, Statements, Diskussionen, Gesprächen und Interviews aus vier Jahrzehnten. Der Reader zeichnet damit auch wesentliche Entwicklungen des Theaters in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach.
Eine Sammlung von Äußerungen und Texten Heiner Müllers zu Theater, Schauspiel und Dramatik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,14 MB
Autor/Autorin
Heiner Müller
Herausgegeben von
Detlev Schneider
Vorwort
Detlev Schneider
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783895813634

Portrait

Heiner Müller

Heiner Müller, 1929 in Eppendorf/Sachsen geboren, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1951 siedelt er nach Ost-Berlin über, wo er anfangs für die Zeitschriften Sonntag und Neue Deutsche Literatur Rezensionen schrieb.

Fast zehn Jahre lang war er ausschließlich Lyriker, ehe er Ende der 50er Jahre erstmals als Dramatiker hervortrat. Während zunächst im Vordergrund seiner von Brecht stark beeinflußten Arbeit zeitkritische, die DDR betreffende Stücke standen, befaßte er sich später vorwiegend mit aktualisierenden Neufassungen traditioneller, häufig antiker Stoffe, Mythen und Motive.

Von 1970 bis 1976 war Müller Dramaturg am Berliner Ensemble, anschließend bis 1982 an der Berliner Volksbühne; 1992 wurde er Direktionsmitglied des Berliner Ensembles, wo er 1995 auch die künstlerische Leitung übernahm. Nach dem Tod Müllers am 30. Dezember 1995 lasen Schauspieler aller Berliner Theater eine Woche lang non-stop Texte des Autors: "Dies kann man eigentlich nicht einen Abschied nennen, sondern das ist eine schöne Form des Kennenlernens." (Alexander Kluge)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theater ist kontrollierter Wahnsinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heiner Müller: Theater ist kontrollierter Wahnsinn bei ebook.de