Tytus Bej entwickelt eine controllingorientierte, Discounted Cash Flow (DCF)-konforme Aufstellung der Free Cash Flow-Größen und stellt ihren Einbezug in die einzelnen DCF-Verfahren dar. Der Autor beurteilt die einzelnen Verfahren zur Unternehmensbewertung im Hinblick auf ihre Eignung für die Zwecke des wertorientierten Controllings, um darauf aufbauend - im Sinne eines kybernetischen Regelkreises - eine Free Cash Flow-orientierte Planung sowie EVA®-spezifische Kontrolle und Analyse aufzuzeigen. Somit werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch ein effektivitätsorientiertes Controlling innere Wertpotentiale gehoben und durch ein Free Cash Flow-orientiertes Value Reporting Informationsasymmetrien zwischen Management und Kapitalmarkt abgebaut werden können.
Der Inhalt (aus dem Inhaltsverzeichnis)
Die Zielgruppen
Der Autor
Tytus Bej (LL. B. /M. A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für ABWL, insb. Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und Nachwuchsforscher in einem vom Europäischen Sozialfonds geförderten Projekt zum Thema "Finanzcontrolling auf Basis von Kapitalflussrechnungen".
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kapitalflussrechnung im wertorientierten Controlling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.