Hermann von Pü ckler-Muskau: Briefe eines Verstorbenen. Vollstä ndige Ausgabe der vier Teile
Erstdruck: Mü nchen (Franckh) 1830. 4 Teile. Die Briefe wurden anonym verö ffentlicht.
Vollstä ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Groß format, 190 x 270 mm
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
[Hermann von Pü ckler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Zweite Aufl. , Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 1, Stuttgart: Hallberg sche, vormals Frank sche Verlagshandlung, 1831.
[Hermann von Pü ckler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Zweite Aufl. , Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 2, Stuttgart: Hallberg sche, vormals Frank sche Verlagshandlung, 1831.
[Hermann von Pü ckler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Zweite Aufl. , Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart: Hallberg sche, vormals Frank sche Verlagshandlung, 1831.
[Hermann von Pü ckler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Zweite Aufl. , Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart: Hallberg sche, vormals Frank sche Verlagshandlung, 1831.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefü hrt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Kü nstler, Fü rst Pü ckler in orientalischer Tracht, 19. Jahrhundert.
Gesetzt aus Minion Pro, 11. 5 pt.