Samael Aun Weor war Begründer der Gnostischen Bewegung im 20. Jahrhundert. Seit seine Kindheit interessierte er sich für die transzendentale Aspekte des Lebens, deswegen begann er nach Antworten zu suchen für Fragen wie: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? 1948 gründete er in Kolombien eine kleine Gruppe von Männern und Frauen, eine Bewegung die wenige Jahre später international wird. 1955 zog er nach Mexiko um, wo er bis ans Ende seines Lebens blieb. Bis 1975 hat sich die Bewegung durch ganz Südamerika, sowie in Kanada und Spanien verbreitet. Heutzutage gibt es seine Bücher in allen Hauptsprachen unserer Zeit und sein Werk wird in allem fünf Kontinenten studiert. Nach seiner Auffassung kann die Gnosis nie Besitz einer Religion oder Gruppe sein, sie ist ein Aspekt des Bewusstseins und jeder Mensch, der den Weg der Selbstverwirklichung beginnt, wird sie eines Tages unweigerlich besitzen. Wenn wir seine Bücher sorgfältig und mehrmals studieren werden wir jedes mal neue Blinkwinkeln der gleiche Lehre finden.