NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ungläubiges Staunen | Navid Kermani
Produktbild: Ungläubiges Staunen | Navid Kermani

Ungläubiges Staunen

Über das Christentum

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.

Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens, mit einer geradezu kindlichen Neugier steht Navid Kermani vor den großen und vor unbekannten Werken der christlichen Kunst. Und es wird zum Geschenk: Denn seine berückend geschriebenen Meditationen geben dem Christentum den Schrecken und die Schönheit zurück. Kermani hadert mit dem Kreuz, verliebt sich in den Blick der Maria, erlebt die orthodoxe Messe und ermisst die Größe des heiligen Franziskus. Er lehrt uns, in den Bildern alter Meister wie Botticelli, Caravaggio oder Rembrandt auch die Fragen unserer heutigen Existenz zu erkennen - mit klarem Blick für die wesentlichen Details und die untergründigen Bezüge auch zu entfernt scheinenden Welten, zur deutschen Literatur, zum mystischen Islam und selbst zur modernen Heilgymnastik. Seine poetische Schule des Sehens macht süchtig: süchtig nach diesem speziellen Blick auf das Christentum und sehnsüchtig danach, selbst so sehen zu können.

Inhaltsverzeichnis

I . MUTTER UND SOHN


Mutter

Sohn

Sendung

Liebe I

Liebe II

Erniedrigung

Schönheit

Kreuz

Klage

Auferstehung

Verwandlung

Tod

Gott I

Gott II


II . ZEUGNIS


Kain

Hiob

Judith

Elisabeth

Petrus

Hieronymus

Ursula I

Ursula II

Bernhard

Franziskus

Petrus Nolascus

Simonida

Paolo Dall'Oglio


III . ANRUFUNG


Berufung

Gebet

Opfer

Kirche

Spiel

Wissen

Tradition

Licht

Lust I

Lust II

Auszug

Kunst

Freundschaft


Dank

Literatur

Verzeichnis der Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
303
Autor/Autorin
Navid Kermani
Illustrationen
mit 49 farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 49 farbigen Abbildungen
Gewicht
654 g
Größe (L/B/H)
221/149/27 mm
Sonstiges
gebunden
ISBN
9783406683374

Portrait

Navid Kermani

Navid Kermani lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für seine Romane und Essays erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Kleist-Preis und den Joseph-Breitbach-Preis.


Pressestimmen

" Navid Kermani has written one of the funniest, most perceptive, outrageous and engaging books about art, life and faith that I have ever read () he needs to be read and loved and admired. "
Nicola Barker, spectator, 28. Oktober 2017

" Der seltene Glücksfall eines Religionsdialogs, der die hergebrachten Zuordnungen auf das Schönste und Irritierendste durcheinanderbringt. "
Johann Hinrich Claussen, Herder Korrespondenz, Juni 2016

" Erfrischend subversiv. "
Walter Kayser, Portal für Kunstgeschichte, 10. Dezember 2015

Ein Buch gerade auch für Atheisten, explizit Ungläubige.
Der Tagesspiegel, 5. Dezember 2015

" Der unvoreingenommene, kluge Blick auf das Fremde. "
Literatur Spiegel, Dez 15/Jan 16

" Diese 40 Bildbeschreibungen eines Moslems zu Schlüsselwerken der christlichen Kunst sind das schönste Buch, das je auf einer deutschen Bestsellerliste stand. "
Denis Scheck, Der Tagesspiegel, 2. November 2015

" Er nähert sich dem christlichen Glauben nicht denkend, sondern schauend und fühlend. "
Friedrich Wilhelm Graf, Die ZEIT, 15. Oktober 2015

" Navid Kermani erweist sich in seinem neuen Buch Ungläubiges Staunen als hervorragender Kenner der Bibel und der christlichen Kunst. "
Wiener Zeitung, 13. Oktober 2015

" Eine Liebeserklärung an den Glauben. "
Zeit, 8. Oktober 2015

" Ein unglaublich guter Anstoß, den Blick neu zu schärfen für das wunderbar Befremdende katholischer Bildwelten. "
Jan-Heiner Türck, Neue Zürcher Zeitung, 8. Oktober 2015

" Ein Augenöffner. [] bringt das Christentum einem Publikum näher, dem die vermeintlich eigene Religion längst fremd geworden ist.
René Aguigah, Cicero, Oktober 2015

" Literarisch und intellektuell ein großer Wurf (. . .) Bei übermäßigem Genuss besteht Suchtgefahr. "
Joachim Frank, Kölner Stadt-Anzeiger, 4. September 2015

" Kermani ist ein moderner Mystiker.
Friedrich Wilhelm Graf, Deutschlandradio Kultur, 28. August 2015

" Es ist möglich, auch entspannt und gerade deshalb inspirierend über den Glauben zu schreiben () Dieses Buch überwindet Grenzen.
Johann Hinrich Claussen, Süddeutsche Zeitung, 25. August 2015

" Wer neugierig ist aufs fremdgewordene, eigene Christentum dürfte seufzen: Danke, Navid Kermani.
Christiane Florin, Deutschlandfunk, 24. August 2015

" Eine faszinierend schwärmerische Annäherung an den christlichen Glauben. "
Alexander Cammann, Die Zeit, 20. August 2015



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ungläubiges Staunen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Navid Kermani: Ungläubiges Staunen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.