NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liebesgedichte | Mascha Kaléko
Produktbild: Liebesgedichte | Mascha Kaléko

Liebesgedichte

Originalausgabe

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Sa, 04.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Must-have für alle Kaléko-Fans. Mit Gedichtentwürfen aus dem Nachlass, die bislang nur in der Gesamtausgabe enthalten waren.

»Was war das Leben, Liebster, eh du kamst . . . «

Mascha Kalékos Verse treffen den Leser immer mitten ins Herz - ganz besonders aber ihre Liebeslyrik. Das kleine, bibliophile Bändchen versammelt Gedichte aus allen Schaffensphasen der Dichterin: aus den frühen Jahren im Berlin der1930er-Jahre, aus dem New Yorker Exil und aus Jerusalem, der letzten Lebensstation, in der viele Texte entstanden, die erst posthum veröffentlicht wurden. Erstmals sind in einer Sammlung von Liebesgedichten auch Texte und Entwürfe aus dem Nachlass enthalten, die bisher nur in der Gesamtausgabe der Werke und Briefe zugänglich waren. So zeigt dieser Band die Lyrikerin in all ihren Facetten - von humorvoll-lockerer Großstadtlyrik bis hin zu den existenziellen Texten der späten Mascha Kaléko.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2015
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
112
Reihe
dtv- Klassiker
Autor/Autorin
Mascha Kaléko
Herausgegeben von
Eva-Maria Prokop, Gisela Zoch-Westphal
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
179/119/14 mm
ISBN
9783423280631

Portrait

Mascha Kaléko

Mascha Kaléko, geboren 1907 in Galizien, gestorben 1975 in Zürich, wurde in den 1930er Jahren mit ihrem Lyrischen Stenogrammheft schlagartig bekannt. Seit den 1920er Jahren verkehrte sie in den intellektuellen Kreisen des Romanischen Cafés in Berlin. 1938 emigrierte sie in die USA, später nach Israel. Sie ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.

Pressestimmen

Die Liebesgedichte der Dichterin Mascha Kaléko treffen mitten ins Herz. Freundin

Die Liebe war ihre erklärte Heimat. Tania Witte, Missy Magazine, Dezember 2015-Februar 2016

Nehmen Sie sich eine Auszeit für diese wunderbare Liebeslyrik. B. Z.

Es darf geweint, gezetert und geschmunzelt werden. Katharina Ferner, bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), März 2016

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 13.01.2016

Das Buch ist ein literarisches Kleinod für alle Lyrikfreunde

Diese in einem wunderbaren Einband gebundene schmale Gedichtausgabe umfasst Liebesgedichte der Lyrikerin Mascha Kaleko aus insgesamt 50 Schaffensjahren. Ein sehr aufschlussreiches Nachwort der Herausgeberin Gisela Zoch-Westphal gibt dem Leser, der Mascha Kalekos Leben und Schaffen noch nicht so gut kennt, wichtige Hinweise und Hilfen, die einzelnen Gedichte einzuordnen. Sie sind eine Ode an die unendliche Kraft der Liebe, die auch über schwere Lebenszeiten, wie sie die Lyrikerin durchgemacht hat, trägtt und hält. Eines ihrer bekannteren Gedichte sei hier noch einmal zitiert: "Was man so braucht Man braucht nur eine Insel Allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen. Den aber braucht man sehr." Das Buch ist ein literarisches Kleinod für alle Lyrikfreunde.
Mascha Kaléko: Liebesgedichte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.