15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind | Pamela Druckerman
Produktbild: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind | Pamela Druckerman

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Erziehungsgeheimnisse aus Paris

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erziehen statt Verziehen.

Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch? Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen - und zwar besser. In diesem unterhaltsamen Erfahrungsbericht lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
367
Reihe
Goldmann Taschenbücher
Autor/Autorin
Pamela Druckerman
Übersetzung
Christiane Burkhardt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
179/122/35 mm
ISBN
9783442175789

Portrait

Pamela Druckerman

Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Pamela Druckerman lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warum französische Kinder keine Nervensägen sind" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Pamela Druckerman: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.