NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: AERA - Die Rückkehr der Götter | Markus Heitz
Weitere Ansicht: AERA - Die Rückkehr der Götter | Markus Heitz
Weitere Ansicht: AERA - Die Rückkehr der Götter | Markus Heitz
Weitere Ansicht: AERA - Die Rückkehr der Götter | Markus Heitz
Produktbild: AERA - Die Rückkehr der Götter | Markus Heitz

AERA - Die Rückkehr der Götter

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Jahr 2019 herrscht eine neue Weltordnung: Die Götter kehren auf die Erde zurück. Alle Götter - bis auf einen. Während Odin, Zeus, Manitu, Anubis, Shiva und Co. sich ihre alten Kultstätten zurückholen und ihre Anhänger um sich scharen, warten Christen, Moslems und Juden vergeblich. Die einst mächtigsten Religionen der Welt werden bald als bedeutungslose Sekten belächelt.

Mit »AERA - Rückkehr der Götter« hat Markus Heitz einen neuen Kosmos geschaffen - ein großes Vergnügen für alle Fans von düsterer Spannung und filmreifer Action!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2015
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
784
Reihe
Malleus Bourreau, 1
Autor/Autorin
Markus Heitz
Illustrationen
10 SW-Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
10 SW-Fotos
Gewicht
502 g
Größe (L/B/H)
186/122/37 mm
ISBN
9783426518618

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um " Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.


Pressestimmen

"Die ebook-Reihe im Print - rasant, auf den Punkt geschriebene Action." (Karsten Kuhr) www. phantastik-couch. de

"Das hier zugrunde liegende Konzept überzeugt. Heitz ebnet der Rückkehr der Götter bereits im Prolog gelungen und unterhaltsam den Weg." www. deepground. de

"Ein so reizvolles wie böses Was-wäre-wenn-Szenario." Kölner Stadt-Anzeiger

"Einfach großartig." www. buechertreff. de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tialda von Bibliofeles am 15.03.2016
Rezension: Ich habe von Markus Heitz schon viele Bücher gelesen, die mir auch durch die Bank gut gefallen haben. So war ich natürlich auch auf "Aera: Die Rückkehr der Götter" sehr gespannt, da den Leser hier eine völlig neue Fantasywelt erwartet. Leider habe ich nun auch mein erstes Heitz-Buch beendet, das mir so gar nicht zugesagt hat. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und das Lesen an sich macht keine Schwierigkeiten - wären da nicht diese nervigen Wiederholungen. So streicht sich der Protagonist gefühlt auf jeder Seite über seinen Fu-Manchu-Bart (allein diese Bezeichnung bereitet mir nach den über 700 Seiten Lektüre echt Ausschlag) und zündet sich auf jeder dritten Seite eine Zigarre an. Die Wiederholung der Tätigkeit fand ich nach den ersten 100 Seiten schon störend, allerdings wird dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt, indem sich selbst die Beschreibung der Handlung immer wieder wortwörtlich wiederholt. Die Geschichte selbst ließ mich eher kalt. Wir befinden uns im Jahr 2019, wobei sich die Götter der verschiedensten Religionen bereits seit 2012 wieder unter den Menschen bewegen und ihre Macht demonstrieren - alle Götter außer die der Hauptreligionen. Doch trotz der offensichtlichen Lage glaubt Interpol-Ermittler Malleus Bourreau nach wie vor nicht an Götter und spekuliert eher auf andere Erklärungen. Der Hauptplott der Story handelt davon, dass eine Reihe von religiösen Artefakten aus verschiedenen Glaubensrichtungen verschwunden ist, und Bourreau sich um die Wiederbeschaffung kümmern soll. Dabei gerät er nebenbei noch in die ein oder andere unangenehme Situation, die dem Leser einen Eindruck von der neuen Weltordnung bekommen lässt. Müsste ich das Buch in ein Filmgenre ordnen, würde ich ganz klar Actionfilm wählen - und hier befindet sich mein Problem. Ich mag Actionfilme nicht und bin da wohl einfach zu sehr Weibchen` ;D. Ich wünsche mir von einem Buch, dass es mich emotional anspricht, wobei mir fast egal ist, welche Emotion hervorgerufen wird zumindest solange es sich nicht im Bereich des Genervtsein und der Langeweile abspielt. Leider war dies bei "Aera" aber der Fall. Trotzdem würde ich vor allem Heitz-Fans und auch Lesern, die nichts gegen ein ordentliches Geballer haben, empfehlen, sich "Aera" mal anzusehen. Am besten die erste Episode als E-Book, "Aera 1 - Die Rückkehr der Götter: Opfergaben", denn davon kann man sich schon einen guten Eindruck machen, ob einem das ganze Buch zusagen wird oder nicht. Fazit: Ich fand die Geschichte einfach zu herb - viele Schießereien, harte und unsympathische Charaktere und unangenehm viele Wiederholungen, was die Handlungen des Protagonisten angeht. Einziger Pluspunkt: die Idee an sich.
Markus Heitz: AERA - Die Rückkehr der Götter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.