NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der namenlose Tag | Friedrich Ani
Produktbild: Der namenlose Tag | Friedrich Ani

Der namenlose Tag

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Kriminalhauptkommissar Jakob Franck ist seit zwei Monaten im Ruhestand und glaubt nun, ein Leben jenseits der Toten beginnen zu können. Vor zwanzig Jahren hatte er sieben Stunden, ohne ein Wort zu sagen, der Mutter einer toten Siebzehnjährigen beigestanden. Jetzt wird der Kommissar von dieser Konstellation eingeholt: Ludwig Winther tritt mit ihm in Kontakt; er ist der Vater des jungen Mädchens, das sich umgebracht haben soll, und Ehemann jener Frau, der Franck so viel Aufmerksamkeit widmete.
Zwanzig Jahre sind vergangen, und Ludwig Winther glaubt noch immer nicht an den Selbstmord seiner Tochter. Er ist überzeugt, dass sie ermordet wurde. Ex-Kommissar Jakob Franck macht sich also daran, die näheren Umstände ihres Todes aufzuklären, »einen toten Fall zum Leben zu erwecken «. Jakob Franck folgt dabei seiner ureigenen Methode, der »Gedankenfühligkeit «: Diese ist unnachahmlich und unübertroffen bei der Lösung der kompliziertesten und überraschendsten Fälle.
Friedrich Ani und seine Kunst der Konstruktion gewöhnlich-außergewöhnlicher Kriminalistikrätsel; Friedrich Ani und seine Sprache, die vom Tod auf das Leben melancholisch gelöste Perspektiven wirft - Friedrich Ani und seine Kunst erreichen in seinem neuen Roman unvorhersehbare Dimensionen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
301
Dateigröße
1,46 MB
Reihe
Jakob Franck, 1
Autor/Autorin
Friedrich Ani
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518741764

Portrait

Friedrich Ani

Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er schreibt Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher. Sein Werk wurde in zehn Sprachen übersetzt und vielfach prämiert, u. a. sieben Mal mit dem Deutschen Krimipreis, dem Crime Cologne Award, dem Burgdorfer Krimipreis, dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy. Friedrich Ani ist Mitglied des PEN-Berlin.

Pressestimmen

»Wer sich auf Jakob Francks totale Empathie einlässt, kann viel über die Menschen in ihrer Verlorenheit erfahren. Es wäre schön, Jakob Franck in den nächsten Jahren besser kennenzulernen . « Jürg Scheuzger, NZZ am Sonntag

»Friedrich Ani hat Franck mit einer neurotischen Energie ausgestattet, der man sich nur schwer entziehen kann, und man kann sich leicht vorstellen, dass dies der Auftakt einer neuen, erfolgreichen Reihe wird. « Kolja Mensing, Der Tagesspiegel

»Das Buch erzählt vom Glück unendlicher Traurigkeit. Kein kleiner Krimi, nur ein großes Buch über die Verstrickungen des Lebens. « Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung

»Voller Zärtlichkeit und Mitleid Ein Spitzentitel. Ohne Zweifel. « Elmar Krekeler, DIE WELT

». . . Ani ist der Krimischreiber der leisen, melancholischen und im psychologischen Sinne feinsinnigen Töne. « Reinhard Oldeweme, Freie Presse

»Ani liefert . . . eine neue, faszinierende Variante des Psycho-Krimis. « Kester Schlenz, stern

». . . eine intensive, spannende Reise in das Schattenreich der Seele. « Volker Isfort, Abendzeitung München

»Der erste Fall ist klug konstruiert und starker Tobak - nicht weil er den Leser mit nervenzerfetzender Spannung oder überbordender Action bei der Stange hält, sondern weil er auf hohem literarischen Niveau immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Psyche eindringt. « Birgit Ruf, Nürnberger Nachrichten

»Die Stärke von Anis Geschichte liegt nicht in einem zum Nagelkauen animierenden Spannungsbogen, sondern einmal mehr in dem tiefen Einsteigen in die Gefühlswelt seiner Figuren. « Britta Bode, Berliner Morgenpost online

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der namenlose Tag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.