NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frau mit dem roten Schal | Michel Bussi
Produktbild: Die Frau mit dem roten Schal | Michel Bussi

Die Frau mit dem roten Schal

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Hochspannend und emotional - ein Spiel zwischen Schein und Wirklichkeit.


Jamal sieht zuerst nur den roten Schal. Dann die verzweifelte junge Frau, die am Rand der Klippen steht. Er will sie retten, wirft ihr den Schal zu. Doch die Frau springt. Und niemand glaubt ihm seine Geschichte, denn es sind bereits zwei Frauen zu Tode gekommen, nach exakt dem gleichen Muster. Verzweifelt versucht Jamal zu beweisen, dass er nichts mit dem Tod der Frau zu tun hat, aber alles spricht gegen ihn. Und schon bald weiß er selbst nicht mehr, was wahr ist und wem er noch vertrauen kann . . .



»Michel Bussi, der neue Star! « Nouvel Observateur.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,17 MB
Autor/Autorin
Michel Bussi
Übersetzung
Olaf Matthias Roth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841209825

Portrait

Michel Bussi

Michel Bussi, geboren 1965, Politologe und Geograph, lehrt an der Universität in Rouen. Er ist einer der drei erfolgreichsten Autoren Frankreichs. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller.


Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane »Das Mädchen mit den blauen Augen«, »Die Frau mit dem roten Schal«, »Beim Leben meiner Tochter«, »Das verlorene Kind«, »Fremde Tochter«, »Nächte des Schweigens«, »Tage des Zorns« und »Das Kind in den Wellen« vor.


Mehr zum Autor unter michel-bussi. fr


Olaf M. Roth, geb. 1965, studierte Romanistik und Germanistik. Er übersetzt aus dem Französischen, Italienischen und Englischen, außerdem arbeitet er als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Kiel. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u. a. Bernard-Henri Lévy, Tiziano Scarpa, Jim Dodge, Samuel Benchetrit, Michel Bussi.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 13.06.2017

verwirrender Spannungsroman

Jamal ist auf seiner täglichen Joggingrunde, als er eine Frau beobachtet, die sich von der Klippe stürzen will. Sein Versuch sie von dem Vorhaben abzubringen scheitert. Im Zuge der Unfalluntersuchungen wird festgestellt, dass an der jungen Frau ein Verbrechen begangen wurde. Jamal gerät sehr schnell unter Tatverdacht. Er kann sich der Ermittlungsbehörde entziehen und versucht nun selbst die Tat aufzuklären um seine Unschuld zu beweisen. Dabei erfährt er Unterstützung von einer Zufallsbekanntschaft und durch anonym zugespielte Unterlagen, die sich auf zwei gleichartige Fälle in der Vergangenheit beziehen. Der Schreibstil ist flüssig und unaufgeregt. Der Hauptteil wird aus der Sicht von Jamal erzählt. Hinzu kommen Polizeikorrespondenz, Zeitungsausschnitte und Ermittlungsprotokolle. Die Charakterisierung der Protagonisten bleibt im Hintergrund und offenbart sich hauptsächlich durch die Handlungen. Die unterschiedlichen Handlungsstränge bringen den Leser immer wieder auf eine andere Spur. Irgendwann ist eigentlich jeder verdächtig, auch Jamal. Anfangs hatte ich etwas Mühe in die Romanhandlung reinzukommen. Dann allerdings ist die Geschichte mit ihren Intrigen, Verwirrungen und Wendungen sehr ungewöhnlich und spannend und auch die Auflösung ist überraschend. Das Buch hat auch emotionale Teile, die aber niemals ins triviale abgleiten. Es ist Zufall, dass ich auf diesen Roman aufmerksam geworden bin. Das Cover ist für mich alles andere als animierend, denn das lässt ein anderes Genre vermuten und nicht so einen ausgeklügelten Spannungsroman.