NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte | Salman Rushdie
Produktbild: Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte | Salman Rushdie
-50%4

Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 16.09.20254
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023 »für seine Unbeugsamkeit, seine Lebensbejahung und dafür, dass er mit seiner Erzählfreude die Welt bereichert. « (Aus der Begründung der Jury)

Salman Rushdie erzählt in seinem neuen Roman eine zeitlose Liebesgeschichte in einer Welt, in der die Unvernunft regiert.

Dunia, die Fürstin des Lichts, verliebt sich in den Philosophen Ibn Rush und zeugt mit ihm viele Kinder, die in die Welt hinaus ziehen. Ibn Rush gilt als Gottesfeind, sein Gegenspieler ist der tiefgläubige islamische Philosoph Ghazali. Die Geister der beiden geraten in Streit. Der Kampf des Glaubens gegen die Vernunft beginnt und entfacht einen so furchtbaren Sturm, dass sich im Weltall ein Spalt öffnet, durch den die zerstörerischen Dschinn zu uns kommen. Die Existenz der Welt steht auf dem Spiel. Dunia entschließt sich, den Menschen zu helfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,25 MB
Autor/Autorin
Salman Rushdie
Übersetzung
Sigrid Ruschmeier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641174903

Portrait

Salman Rushdie

Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, ging mit vierzehn Jahren nach England und studierte später in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder«, für den er den Booker Prize erhielt, wurde er weltberühmt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn Königin Elizabeth II. zum Ritter. 2022 ernannte ihn das deutsche PEN-Zentrum zum Ehrenmitglied. 2023 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Pressestimmen

Gebt Salman Rushdie den Nobelpreis! Sein Œuvre könnte aktueller nicht sein, obwohl es sich jeder vordergründigen Aktualität entzieht sich dafür jedoch gewiss sein darf, zu den bleibenden Manifestationen unserer Gegenwartsliteratur zu gehören. Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sein neuer Roman, dessen Nächte im Titel sich auf 1001 summieren, ist ein intergalaktisches Supermärchen über den Krieg zwischen der Welt des Glaubens und der Welt der Vernunft. Der Spiegel

Es ist das Buch der Stunde; Salman Rushdie erzählt im neuen Roman vom Krieg gegen eine dunkle Macht. Focus

Märchen und Moderne: Salman Rushdies neuer Roman ist ein Kampf der Welten - und ganz große Action. Der Religion setzt Rushdie das Bündnis der Vernunft mit dem Wunderbaren entgegen." Süddeutsche Zeitung

Salman Rushdie beschert uns eine sensationell komische, verflixt intelligente und im Grunde gar nicht auszudenkende Parabel auf den Zustand der Welt. Hinreißender wurde das Zeitalter der Vernunft selten beschworen. taz

Salman Rushdie beschert uns eine sensationell komische, verflixt intelligente Parabel auf den Zustand der Welt. Wiener Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.