NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Immer montags beste Freunde | Laura Schroff, Alex Tresniowski
Produktbild: Immer montags beste Freunde | Laura Schroff, Alex Tresniowski

Immer montags beste Freunde

Der Junge, der mein Leben veränderte

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Frau, die alles hat.
Ein Junge, dem alles fehlt.
Eine untrennbare Freundschaft.

Laura ist eine erfolgreiche Verkaufsleiterin, die an einem normalen Montag durch die Straßen von New York hetzt. Sie hat keine Zeit, achtet kaum auf ihre Mitmenschen - auch nicht auf den kleinen Jungen, der sie um Kleingeld anbettelt. Sie ist schon an der nächsten Straßenecke, als sie plötzlich stehen bleibt - und umkehrt. Sie kauft dem hungrigen Maurice etwas zu essen und erfährt von seinem Leben. Von dem Tag an treffen sich Maurice und Laura jede Woche über Jahre hinweg, immer montags. Dies ist die Geschichte ihrer einzigartigen Freundschaft - die bis heute anhält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,61 MB
Autor/Autorin
Laura Schroff, Alex Tresniowski
Übersetzung
Marie Rahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641166601

Portrait

Laura Schroff

Laura Schroff, geboren und aufgewachsen auf Long Island, hat als Verkaufsleiterin und Marketingspezialistin für mehrere große Medienunternehmen und bekannte Magazine gearbeitet, darunter People, InStyle und Brides. Sie war zudem Teil des Marketingteams, das USA Today zum Erfolg führte. Laura liebt es, Zeit in ihrem Ferienhaus auf Long Island zu verbringen und ihre Familie in New York und Florida zu besuchen. Heute lebt Laura mit ihrem Pudel Coco in New York City.

Alex Tresniowski ist Autor und schreibt seit vielen Jahren für das Magazin "People". Sein Buch »The Vendetta« wurde unter dem Titel »Public Enemies« mit Christian Bale und Johnny Depp für das Kino verfilmt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helga Hensel am 30.12.2020

Anrührende, aber auch knallharte Realität

New York in den achtziger Jahren. Eine Frau und ein Junge schließen Freundschaft. So einfach. So unmöglich. Sie ist weiß, er ist schwarz. Sie ist erwachsen, er ist ein Kind. Laura Schroff nimmt mich mit auf die Reise durch die Freundschaft zwischen ihr und Maurice sowie ihrer beider Leben. Die Betrachtung der Geschehnisse in New York, beginnend im Jahr 1986, erfolgt aus dem inneren Kreis heraus, die Wahrnehmung aus dem Äußeren bleibt weitgehend unerwähnt. Und doch trägt Laura keine Scheuklappen, wird die Realität in ihrer ganzen Bandbreite offengelegt. Dieses Buch hat mich berührt, mein Interesse geweckt, mich fröhlich, nachdenklich und auch traurig gestimmt, mich der nächsten Seite, dem nächsten Kapitel entgegenstreben lassen. Es begleitet mich durch meinen Alltag, wirft Fragen auf, fordert Selbstreflexion. Diese Geschichte hat das Potential zu einem modernen Märchen, verliert jedoch nicht die Bodenhaftung, befruchtet den Glauben an das Gute. Sie unterstreicht meine Erfahrung im Kleinen, einen anderen Menschen zu erfreuen, um im Rückblick festzustellen, dass ich selbst beschenkt worden bin¿ Das Cover ist schlicht, aber Interesse weckend gehalten, das Buch angereichert durch ein informatives Vorwort sowie eine Fotostrecke. Ich durfte "Immer montags beste Freunde" in der eBook-Version als "Testleser" der Penguin-Random-House-Verlagsgruppe lesen. Laura Schroff / Alex Tresniowski, Immer montags beste Freunde, Biografischer Roman, eBook, Diana Verlag, 9,99 €, 304 Seiten in der Print-Ausgabe, Erscheinungstermin 12.10.2020
Von Tilman Schneider am 30.09.2019

bewegt

Laura ist eine gefragte und sehr erfolgreiche Verkaufsleiterin in New York und hastet wie immer durch die Straßen und hat wie immer keine Zeit. Sie beachtet das Geschehen um sie herum eigentlich gar nicht. Auch an diesem Montag nicht, als ein kleiner Junge sie anspricht. Irgendwas passiert dann aber mit Laura und sie bleibt auf der Straße stehen und dreht sich um, geht zurück und geht mit dem kleinen Maurice essen. Dies ist der Beginn und ab sofort gehören die Montage den Beiden und sie erfährt von seinem Leben, seinem Schicksal und erinnert sich an ihre eigene Geschichte, ihre Wurzeln und ihre Herkunft. Maurice löst in ihr etwas aus und sie in ihm und es ist eine Geschichte, eine Freundschaft die es nur im echten Leben so geben kann. Eine wahre Geschichte die zu Herzen geht, die berührt und verändert und einem die Augen öffnet.