NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fräulein Rosa Herz | Eduard von Keyserling
Produktbild: Fräulein Rosa Herz | Eduard von Keyserling

Fräulein Rosa Herz

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seinem ersten Roman widmet sich Eduard von Keyserling dem prekären Glück der Besitzlosen. Voller Mitgefühl und Sympathie zeichnet er die Figur der Rosa Herz, die um ihrer ersten Liebe willen zum radikalen Bruch der Konventionen bereit ist.

Rosa Herz ist siebzehn Jahre alt und hat einen einzigen Wunsch: der Enge und Biederkeit der Kleinstadt zu entfliehen. Beim Gedanken an eine Zukunft als Lehrerin an der Töchterschule und Ehefrau des schmierigen Ladendieners Lurch packt sie das Grauen. Als der charmante Ambrosius Tellerat in der Stadt auftaucht, verströmt er den abenteuerlichen Duft der weiten Welt und verzaubert Rosa auf der Stelle. Doch ihrer Liebe stehen allerlei Hindernisse im Weg - und es bräuchte einen willensstärkeren Mann als Ambrosius, um sie zu überwinden.

Mit Rosa Herz, dem Mädchen aus kleinen Verhältnissen, aber mit großen Träumen von Freiheit und Selbstbestimmung, schuf Eduard von Keyserling (1855-1918) eine seiner liebenswertesten Frauenfiguren. Ihren Ausbruchsversuch aus den gesellschaftlichen Zwängen - und dessen bittere Konsequenzen - schildert Keyserling mitreißend und mit scharfem Witz. Die bigotten Spießbürger werden der Lächerlichkeit preisgegeben. Was zunächst wie das subtil-ironische Porträt einer provinziellen Idylle daherkommt, entpuppt sich als beißende Kritik an einer Gesellschaft, die jede Abweichung gnadenlos ächtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Dateigröße
0,46 MB
Autor/Autorin
Eduard von Keyserling
Nachwort
Wiebke Porombka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641172220

Portrait

Eduard von Keyserling

Eduard von Keyserling (1855-1918) stammt aus altem baltischem Geschlecht, studierte Kunst und Jura und begann schon früh mit dem Schreiben. Als freier Schriftsteller lebte er zunächst in Wien, später in Italien und München, wo er der Schwabinger Boheme angehörte. Durch eine Krankheit erblindet, vereinsamte Keyserling in den letzten Lebensjahren zunehmend.

Pressestimmen

«Keyserlings Romane gehören zum Aufregendsten, was seit 1900 in deutscher Sprache geschrieben wurde.» Hubert Winkels, Deutschlandfunk

«Keyserling kann alles. In der Kunst der Aussparung bei gleichzeitiger Überfülle an sinnlichem Detail ist Keyserling so groß wie in seinem Sinn fürs Tragikomische.» Michael Maar, DIE ZEIT

»Fräulein Rosa Herz darf im Bücherregal ohne Weiteres einen Platz unmittelbar neben Effi Briest einnehmen. « literaturkritik. de, 05. 11. 2015

»Ein literarischer Schatz aus der Bibliothek der Weltliteratur in einem sorgfältig und schön gestalteten Buch. « Freie Presse, 24. 12. 2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fräulein Rosa Herz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eduard von Keyserling: Fräulein Rosa Herz bei ebook.de