NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Theater als Intervention
Produktbild: Theater als Intervention

Theater als Intervention

Politiken ästhetischer Praxis

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den gesellschaftlichen Legitimationen von Theater ist eine Verschiebung zu beobachten: Oft reicht es nicht mehr aus, sich auf die sinnliche Attraktion von Aufführungen oder die Beiträge des Theaters zum kulturellen Leben zu berufen. Zunehmend wird vom Theater erwartet, konkrete gesellschaftliche Zwecke zu erfüllen, sich also explizit politisch oder sozial zu engagieren. Theaterpraktiker begeben sich in spezifisch abgegrenzte Kontexte wie soziale Brennpunkte, Therapiegruppen, Unternehmen oder Gefängnisse, um dort Transformationsprozesse einzuleiten und zu begleiten. Was aber bedeutet es, wenn Theater in dieser Weise zum Instrument politischer und sozialer Interventionen wird? Der Band erarbeitet eine Theorie performativer Interventionen, die mit der Praxis des internationalen Applied Theatre dominante, doch von der Theaterwissenschaft bisher wenig bedachte Spielarten einbezieht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
195
Reihe
Recherchen
Herausgegeben von
Matthias Warstat, Julius Heinicke, Joy Kristin Kalu, Janina Möbius, Natascha Siouzouli
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
244/142/15 mm
ISBN
9783957490483

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theater als Intervention" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theater als Intervention bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.