NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Evolution der Ethik | Emerich Sumser
Produktbild: Evolution der Ethik | Emerich Sumser

Evolution der Ethik

Der menschliche Sinn für Moral im Licht der modernen Evolutionsbiologie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
74,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Konflikte im moralischen Urteil gibt es zwischen Moralphilosophien, zwischen Kulturen, Personen und selbst innerhalb eines einzelnen Bewusstseins. Die moderne Forschung aus verschiedensten Fachbereichen zeigt, dass unser moralischer Sinn dabei offenbar keiner einheitlichen Logik folgt. Menschen unterscheiden ihre Beziehungen gemäß dreier Kategorien: "Interaktion", "Identität" und "Intimität". Jede einzelne lässt sich als eine evolutionäre Anpassung verstehen. Die Meta-Kategorie "Universalität" entsteht dagegen wohl nur unter günstigen Bedingungen und als ein evolutionäres Nebenprodukt. Urteile darüber "was man tun soll" und "was man nicht tun darf" erweisen sich in diesem Kontext als abhängig vom Beziehungstyp und Konflikte im Urteil sind in einer sozialen Welt systembedingt.
Das Modell einer "Beziehungstypischen Ethik", das auf dieser evolvierten Psychologie basiert, bietet somit die Grundlage für ein besseres Verständnis der gesamten menschlichen Ethik einschließlich der Moralphilosophien. Daneben bietet die Arbeit eine für die deutschsprachige Literatur bislang einzigartige Einführung in die Neue Synthese der Evolutionstheorie, sowie einen neuartigen Ansatz für den gelingenden Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
666
Autor/Autorin
Emerich Sumser
Illustrationen
2 b/w and 18 col. ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 b/w and 18 col. ill.
Gewicht
1129 g
Größe (L/B/H)
236/160/41 mm
ISBN
9783110408119

Portrait

Emerich Sumser

Emerich Sumser, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Pressestimmen

"Das Buch stellt eine großartige Einführung in den aktuellen Stand der Evolutionsbiologie dar und kann zu diesem Zweck nur empfohlen werden."
Johannes Soukup in: THEOLOGISCHE LITERATURZEITUNG 142 (2017), Nr. 10, S. 1089

"Der Band ist eine kluge Apologie eines Kompatibilitätsmodells von Ethik und Evolution [. . .] maßgeblicher und diskusprägender Band [. . .]"
Simone Horstmann in: Theologische Revue 113 (2017), Nr. 2: 169-172

". . . diese Zusammenschau so disparater Wissenschaftswelten [ist] beispielhaft und vielleicht stilbildend. Die Arbeit ist mutig, weil sie in einer Zeit biologisch begründeter "neuer Atheismen" sachkundig-nüchterne Überbrückungsarbeit leistet."
Prof. Dr. Ulrich Lüke, RWTH Aachen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Evolution der Ethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Emerich Sumser: Evolution der Ethik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.