NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Pferd in positiver Spannung | Stefan Stammer
Produktbild: Das Pferd in positiver Spannung | Stefan Stammer

Das Pferd in positiver Spannung

Biomechanik und Reitlehre in Bewegung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
27,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wieso kann ein wenige Stunden altes Fohlen mit der gleichen Grundgeschwindigkeit galoppieren wie seine Mutter? Wenn ein talentiertes Springpferd 4jährig 1, 80 Meter hoch springen kann - was muss es eigentlich lernen bis zur Bewältigung eines Olympiaparcours, der höchstens 1, 65 Meter hoch ist? Wenn ein Freizeitpferd über viele Jahre nur sehr wenig belastet wird und viel auf der Weide steht - wieso kann es genau dieselben Erkrankungen entwickeln wie ein Pferd aus dem Spitzensport mit chronischen Überlastungssyndromen? Warum entwickeln manche talentierten Dressurpferde schnell Muskulatur - und andere kaum, obwohl sie von erfahrenen Reitern ausgebildet werden? Seriöse Antworten auf diese Fragen sind nur möglich, wenn man den speziellen Bewegungsapparat des Pferdes unter funktionalen Gesichtspunkten analysiert. Stefan Stammer hat sich in diesem Buch unter Berücksichtigung jüngster Forschungsergebnisse die Frage gestellt, auf welche Weise die Bewegungsenergie des Pferdes entsteht und mit welchen Strukturen sie in Bewegung übertragen wird - sei es im Dressurviereck, auf der Rennbahn oder über dem Sprung. Dabei rücken die Fasziensysteme als Strukturen, die in den letzten Jahren mehr und mehr in den Fokus wissenschaftlicher Betrachtung gelangt sind, auch in diesem ins Zentrum der Bewegungsanalyse. Zudem hat sich der Autor die Frage gestellt, ob die Klassische Reitlehre mit der Skala der Ausbildung als Herzstück dem aktuellen Wissen über die biomechanischen Zusammenhänge der Pferdebewegung standhalten kann. Die Antworten, die dieses Buch gibt, sind ebenso einfach wie komplex: Die Entwicklung von positiver Körperspannung ist der Schlüssel zur Gesundheit und Leitungsfähigkeit eines jeden Reitpferdes. Die klassische Reitlehre liest sich unter dieser Prämisse als perfekte Grundlage einer Trainingslehre für den Aufbau und die Steuerung der positiven Spannung. Dieses Wissen geht jeden Reiter an, der fundiert und kompetent über die richtigen Maßnahmen zur Ausbildung seines Pferdes entscheiden möchte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Biomechanik und Reitlehre in Bewegung. 4. Auflage 2024. mit vielen Fotos und anschaulichen Grafiken.
Auflage
4. Auflage 2024
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Stefan Stammer
Illustrationen
mit vielen Fotos und anschaulichen Grafiken
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit vielen Fotos und anschaulichen Grafiken
Gewicht
816 g
Größe (L/B/H)
256/200/21 mm
ISBN
9783885427872

Portrait

Stefan Stammer

Stefan Stammer arbeitet als freiberuflicher Physiotherapeut und Osteotherapeut in allen Sparten des Pferdesports im In- und Ausland. Er organisiert und leitet Weiterbildungen und Vorträge zur Pferdephysiotherapie und -osteopathie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Pferd in positiver Spannung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Stammer: Das Pferd in positiver Spannung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.