»Ein herrlich schräger Roman, der die verrückten Tricks der Liebe und der Menschen feiert. « Susanne Walsleben, Für Sie
»Beim Lesen dieses Romans fühlt man sich eigentlich permanent, als hätte man soeben ein ganzes Päckchen Brausepulver auf einmal in den Mund geschüttet egal wie groß das Vergügen ist, man möchte sich schütteln dabei. « Maren Keller, Der Spiegel
»Miranda July ist die Meisterin des geistreichen Trosts [. . .] die Königin der durchtriebenen Weichheit. « Die Zeit
»Jede Zeile eine Überraschung: Wie Miranda July, die Päpstin des Passiv-Aggressiven, über Männer und Frauen schreibt, ist hochmodern und raubt einem den Atem. « Georg Diez, spiegel. de
»Sie [Miranda July] ist das rare Exempel einer Künstlerin auf Bauchnabelhöhe mit ihrer Zeit. « Der Spiegel LiteraturSpiegel
»Verstörend gut. « Kleine Zeitung
»[. . .] etwas schwebend Surreales, das leise vertraut wird. « Rainer Schaper, SRF
»Tatsächlich richtet man sich schnell in Julys Romanwelt ein, zumal es ihr immer wieder gelingt, durch unvorhersehbare Wendungen neu Fahrt aufzunehmen, [. . .]. « Kulturnews
»Miranda July ist so etwas wie eine Gesamtkünstlerin jenseits aller Normen. « Susanne Schütz, Die Rheinpfalz
»Erstaunliche Prosa absolut eine Entdeckung. « literaturkurier. de Newsletter
»[. . .] die Geschichte [. . .] ist herzzerreißend komisch und zum Schreien traurig, ist halb Außenseiter-Märchen und halb Sartire auf die moderne westliche Gesellschaft. [. . .] ein großes Vergnügen. « Nürnberger Nachrichten
»Ihr Romandebüt ist gespickt mit alltäglichem Irrsinn, unergründlicher Lust und wunderbarem Witz. Bei ihr nicht wirklich überraschend, aber trotzdem sehr besonders. « friday Magazin
»Lesen! « Cosmopolitan
»Eine kunterbunte Beziehungsgroteske, bei der man oft laut lachen muss [. . .]. « Süddeutsche Zeitung
»Lesenswert und wirklich lustig! « Harper's Bazaar
»Noch nie hat mich ein Buch so sehr in meiner Sexualität, meiner Spiritualität, meinem geheimen Selbst berührt wie dieses. « (Lena Dunham) Glamour
»In Miranda Julys erstem Roman tobt das wilde Leben psychotisch, prollig und wahrhaftig wunderfall! « Bücher Magazin
»klug, lustig und berührend« bf, Weiberdiwan, Österreich