NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Damit du dich im Viertel nicht verirrst | Patrick Modiano
Produktbild: Damit du dich im Viertel nicht verirrst | Patrick Modiano

Damit du dich im Viertel nicht verirrst

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jean Daragane lebt zurückgezogen in seiner Pariser Wohnung, als ein Fremder ihn wegen seines verlorenen Adressbuchs kontaktiert. Vergessene Namen und lang vergangene Erlebnisse drängen zurück in das Bewusstsein des Schriftstellers. Besonders stark ist die Erinnerung an Annie Astrand. Bei ihr hatte Jean in seiner Kindheit ein Zuhause gefunden, als seine Eltern sich seiner wieder einmal entledigen wollten. Doch dann war Annie mit ihm nach Montmartre gezogen, um eine Flucht nach Italien zu planen, die alles veränderte. Der Nobelpreisträger Patrick Modiano erzählt von einem traumatischen Erlebnis Ende der 50er Jahre, das bis in die Gegenwart des heutigen Paris nachwirkt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Pour que tu ne te perdes pas dans le quartier.
Seitenanzahl
160
Dateigröße
4,55 MB
Autor/Autorin
Patrick Modiano
Übersetzung
Elisabeth Edl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446250062

Portrait

Patrick Modiano

Patrick Modiano, 1945 in Boulogne-Billancourt bei Paris geboren, ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den großen Romanpreis der Académie française, den Prix Goncourt, den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und 2014 den Nobelpreis für Literatur. Bei Hanser erschienen unter anderem die Romane Place de l'Étoile (2010), Im Café der verlorenen Jugend (2012), Der Horizont (2013), Gräser der Nacht (2014), Damit du dich im Viertel nicht verirrst (2015), der Prosatext Schlafende Erinnerungen (2018), das Theaterstück Unsere Anfänge im Leben (2018) sowie zuletzt die Romane Unsichtbare Tinte (2021) und Unterwegs nach Chevreuse (2022).

Pressestimmen

"Keiner schreibt faszinierender über den Sog des Erinnerns als Patrick Modiano." Peter Körte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. 08. 15

"Dieser Roman ist vielleicht sein persönlichstes Buch." Tilman Krause, Die Welt, 15. 08. 15

"Modianos virtuoser Umgang mit dem Thema der Erinnerung zeigt sich am Adressbuch im Kleinen, in der beredten Verschwiegenheit des Schriftstellers im Großen." Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 30. 07. 15

"Ein Roman wie ein Tagtraum und zugleich eine eindrucksvolle Hommage an die Kraft der Wörter und die Macht der Sprache. . . . Ein Buch zum schnellen Lesen; die Seiten fliegen vorbei wie eine Landschaft am leicht geöffneten Zugfenster." Patric Seibel, NDR Lesezeit, 30. 07. 15

"Ein schwindelerregendes Stück Literatur." Barbara Villiger Heilig, Neue Zürcher Zeitung, 30. 07. 15

"Modiano versteht es Spannung aufzubauen und zu halten, Wirklichkeit und Atmosphäre einer lang zurückliegenden Zeit zusammenzusetzen aus hundert winzigen, aber gar nicht nebensächlichen Details, zuweilen wie der legendäre Jules Maigret persönlich." Elisabeth Edl, Neue Zürcher Zeitung, 30. 07. 15

"Es ist wie jedes Mal bei einem Roman von Patrick Modiano: Nach wenigen Sätzen verfällt man der Erzählerstimme." Maike Albath, Deutschlandradio, 23. 07. 15

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Damit du dich im Viertel nicht verirrst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Patrick Modiano: Damit du dich im Viertel nicht verirrst bei ebook.de