15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Mathematik des Daseins | Rudolf Taschner
Produktbild: Die Mathematik des Daseins | Rudolf Taschner

Die Mathematik des Daseins

Eine kurze Geschichte der Spieltheorie

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt; unsere Entscheidungen können berechnet, ihr größtmöglicher Nutzen kann für alle kalkuliert werden. Diese Idee der Spieltheorie hat im 20. Jahrhundert Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte geschrieben. Spieltheoretiker waren Berater im Kalten Krieg. Und ohne dass sie es ahnten, legten sie das Fundament für den Siegeszug des Homo oeconomicus. In seiner fulminanten Geschichte der Spieltheorie spannt Bestsellerautor Rudolf Taschner einen Bogen von der Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung im 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart der globalen Finanzmärkte. Ein Buch über die Mathematik als Sinnsuche - fesselnd wie ein Kriminalroman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
250
Dateigröße
1,33 MB
Autor/Autorin
Rudolf Taschner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446444805

Portrait

Rudolf Taschner

Prof. Dr. Rudolf Taschner ist als Außerodentlicher Universitätsprofessor an der TU Wien tätig. Mit seinen populärwissenschaftlichen Vorträgen und Publikationen sowie dem Projekt "math. space" setzte er sich dafür ein, die Mathematik den Menschen näherzubringen. Dafür wurde er 2004 von den österreichischen Wissenschaftsjournalisten zum Wissenschaftler des Jahres gewählt. Sein Buch "Rechnen mit Gott und der Welt" wurde zum Buchliebling des Jahres 2010 gewählt. Seit 2017 besitzt Rudolf Taschner ein Mandat als Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und ist Bildungs- und Wissenschaftssprecher des Parlamentsklubs der Österreichischen Volkspartei.

Pressestimmen

Eine prägnante und abwechslungsreiche Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Spieltheorie. . . . Dem Autor ist eine fundierte und unterhaltsame Einführung in eine der bedeutendsten mathematischen Theorien der Gegenwart gelungen. Thomas Weber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. 09. 15

So unterhaltsam und elegant wurde die Geschichte der Spieltheorie wohl noch nie erzählt: In der Mathematik des Daseins führt Rudolf Taschner den Leser von Mozart über das Wien der Zwischenkriegszeit bis Princeton als ebenso kunstvoller Pädagoge wie Erzähler. Anne-Catherine Simon, Die Presse, 26. 08. 15

Taschner lässt in seiner Rückschau die Akteure immer wieder szenisch auftreten und verwandelt damit trockene Historie in fiktive dramatische Erzählungen. APA, 24. 08. 15

Es wäre nicht Taschner, würde er nicht stilsicher vielfältiges Wissen vermitteln. Heiner Boberski, Wiener Zeitung, 05. 10. 15

Taschner hat eine große Begabung, Geschichten zu erzählen, und diese lebt er auch im vorliegenden Buch wieder aus. Heinz Klaus Strick, Spektrum der Wissenschaft, 13. 10. 15

Weil der Autor packend erzählen kann, folgt man ihm gerne auf seinem Parcours durch die Jahrhunderte. Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 18. 10. 15

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Mathematik des Daseins" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rudolf Taschner: Die Mathematik des Daseins bei ebook.de