NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Oberschwäbische Klostermusik im europäischen Kontext
Produktbild: Oberschwäbische Klostermusik im europäischen Kontext

Oberschwäbische Klostermusik im europäischen Kontext

Alexander Sumski zum 70. Geburtstag

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
73,25 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die europäische Klosterkultur des 18. Jahrhunderts war eine Epoche höchster kultureller Blüte. Bis zur Säkularisation 1803 nahm die Musik im geistigen Leben der Konvente Oberschwabens, Frankreichs, Polens, Ungarns und der Schweiz einen herausragenden Platz ein. In diesem Band werden die einst regen musikalischen Kontakte zwischen auch weit voneinander entfernten klösterlichen Kulturzentren dargestellt. Die Grundlage hierfür bilden die Referate der Kultur- und Musikwissenschaftler, die sich aus Anlaß des 50jährigen Jubiläums des Landes Baden-Württemberg 2002 zu einem Symposium in Stuttgart trafen. Diese Sammlung ist Alexander Sumski gewidmet, der sich an der Tübinger Universität seit mehr als zwei Dezennien der Erforschung und Wiederaufführung der barocken Klostermusik widmet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Ulrich Siegele: Oberschwä bische Klostermusik im europä ischen Kontext - Hans-Georg Wehling: Gegenreformation und kirchliches Barock. Barocke Klostermusik im Kontext politischer und konfessioneller Zersplitterung im Heiligen Rö mischen Reich Deutscher Nation - Friedrich W. Riedel: Musikalischer Austausch zwischen schwä bischen und niederö sterreichischen Klö stern, dargestellt an den Musikarchiven der Abteien Gö ttweig und Ottobeuren - Katalin Kim-Szacsvai: Das Noteninventar des Jesuitenpaters Ignatio Mü llner. Ein Musikalienkatalog aus der ersten Hä lfte des 18. Jahrhunderts - Thierry Favier: Die Ausstrahlung der Musik der Klö ster und Konvente von Dijon im 18. Jahrhundert - Gabriella Hanke Knaus: « Ganze Parthien Musikalien» . Der Notenbestand der ehemaligen Reichsabtei Weingarten in der Musikbibliothek der Benediktinerabtei Einsiedeln - Jolanta Byczkowska-Sztaba: Die Werke von Isfrid Kayser im Repertoire der Jesuitenkapelle des Marienheiligtums zu Heiligelinde - Danuta Idaszak: Die Kompositionen von Wojciech (Adalbert) Dankowski in ihrer Verbindung mit der kirchlichen Musik. Zum Repertoire des 18. Jahrhunderts in Polen - Michael Gerhard Kaufmann: « . . . welche von der soliden Sez- und Spielart des geschikten Herrn Verfassers zeugt. . . » . Sixtus Bachmann und seine X Fugues cé lè bres im Kontext der sü ddeutschen Orgelkultur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
188
Herausgegeben von
Ulrich Siegele
Weitere Beteiligte
Ulrich Siegele
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
251 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783631519066

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Oberschwäbische Klostermusik im europäischen Kontext" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.