NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Werke in 22 Bänden | Thomas Bernhard
Produktbild: Werke in 22 Bänden | Thomas Bernhard

Werke in 22 Bänden

Band 2: Verstörung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Es ist ein unheimliches Buch, das wie eine klassische Erzählung anfängt und den Leser ins Grauen hineintreibt, ohne dass er es merkt." So charakterisiert Thomas Bernhard seinen zweiten, 1967 publizierten Roman "Verstörung". Dessen Endfassung schrieb der Autor zwischen dem 23. September und dem 1. Oktober 1966 nieder: "Wenn ich einmal mein Arbeitstempo erreicht habe, kann mich nichts mehr ablenken. . . . Vor diesem Stadium liegt aber eine Zeit, in der der geringste Zwischenfall, und sei's der Briefträger, die ganze Arbeit in Frage stellen kann." Dieser Schreibprozeß hat sein Pendant im Leseprozeß. Peter Handke zum Beispiel berichtet im Jahr 1967: "Ich war recht müde, aber das Buch ließ mir keine Ruhe. Die Krankenbesuche des Arztes, bei denen ihn sein Sohn begleitete, hatte ich schon hinter mir, nur der Besuch bei dem Fürsten von Saurau auf der Burg Hochgobernitz stand noch aus. . . . Ich hatte etwas getrunken und weitergelesen. Der Fürst war ganz gegen die Wirklichkeit konstruiert. Er erfror von innen heraus. Ich las und las und las . . ."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2003
Sprache
deutsch
Untertitel
Band 2: Verstörung. Lesebändchen.
Seitenanzahl
232
Reihe
Werke in 22 Bänden
Autor/Autorin
Thomas Bernhard
Herausgegeben von
Wendelin Schmidt-Dengler, Martin Huber
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
212/132/25 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783518415023

Portrait

Thomas Bernhard

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.


Martin Huber, Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien, ist Leiter des Thomas-Bernhard-Archivs in Gmunden (Oberösterreich) und Mitherausgeber der 22-bändigen Werkausgabe Thomas Bernhards.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Werke in 22 Bänden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Bernhard: Werke in 22 Bänden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.