NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Blütenstaubmörder | Markus Ridder
Produktbild: Der Blütenstaubmörder | Markus Ridder

Der Blütenstaubmörder

(2 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gleich der erste Fall der sympathischen Polizistin Jenny Biber hat es in sich: Ein Serienmörder geht um im sonst so idyllischen Bayern. Der Täter stellt die Polizei vor ein Rätsel: Warum verziert er seine Opfer mit goldgelbem Puder, sodass sie fast magisch in der Sonne glitzern? Klar ist: Es kann sich nur um Tage handeln, bis der Blütenstaubmörder sich sein nächstes Opfer sucht. Doch da ist bereits eine Freundin Jennys wie von Erdboden verschwunden. Jenny ahnt, was andere nicht wahrhaben wollen: Der Blütenstaubmörder hat wieder zugeschlagen! Jenny riskiert alles, um ihre Freundin zu retten. Ehe sie es bemerkt, gerät sie selbst ins Visier des Täters. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt. 

"Wow, mir stehen immer noch die Nackenhaare hoch. Markus Ridder verfügt über einen Schreibstil, der den Leser in das Buch hineinzieht und dann hautnah am Geschehen teilnehmen lässt." (Krimis.com)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
330
Dateigröße
0,32 MB
Autor/Autorin
Markus Ridder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739320823

Portrait

Markus Ridder

Markus Ridder ist Schriftsteller und Kommunikationsberater in München. Zuvor arbeitete er als Journalist und schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit", "Horizont" und "abenteuer & reisen". Schreiben ist seit frühen Kindheitstagen seine Leidenschaft, mit "Die drei !!!" (in Anlehnung an "Die drei ???") verfasste er schon mit 12 Jahren seinen ersten "Krimi".

Weitere Infos und Kontakt:

www.markusridder.com www.facebook.de/ridderkrimis

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 02.06.2018

Wer sind die Guten ?

mein zweiter Thriller von MR und bestimmt nicht der letzte. Landsberg mit berühmter Vergangenheit ist wieder Mittelpunkt der Recherchen. Es gibt viele Verdächtige und Theorien, daher ist es für das ungleiche Ermittlerteam schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen, da fast jeder etwas zu verbergen versucht.
Von janaka am 15.11.2015

Grausame Morde im schönen Landsberg

Im beschaulichen Landsberg werden kurz nacheinander zwei Leichen gefunden. Die beiden Toten wurden aus ihrem Haus entführt, vier Tage irgendwo festgehalten und anschließend getötet. All ihre Wunden sind mit einem Puder gemischt mit Blütenstaub bedeckt. Polizeianwärterin Jenny Biber ist mit Eifer bei ihrem ersten Fall und eckt damit bei ihren Kollegen den Kommissaren Heiko Plossila und Dollerschell an. Diese lassen Jenny nicht komplett am Fall teilhaben, was Jenny wiederum ärgert und sie ermittelt auf eigene Faust, was sie in eine lebensgefährliche Situation bringt. Zur gleichen Zeit hat sich der Autor Konrad Kister in die Stille des kleinen Städtchens Landsberg zurückgezogen, denn er leidet zurzeit unter einer Schreibblockade. Schnell gerät er bei den Ermittlungen ins Visier der Polizei, denn er kannte beide Frauen und hatte sich auch mit ihnen getroffen. Wer steckt hinter den Morden? Warum Blütenstaub auf den Wunden? Der Blütenstaubmörder von Markus Ridder ist der Auftakt einer Krimi-Reihe mit dem Hauptkommissar Heiko Plossila und der Polizeianwärterin Jenny Biber. Ungewöhnlich aber interessant ist der Anfang, ein Brief an einen Freund, der uns den Schriftsteller Konrad Kister etwas näherbringt. Der Autor schafft es, mich mit seinem fesselnden Schreibstil gleich in den Bann zu ziehen, das Buch lässt sich flüssig lesen und ich war in der Versuchung es nicht mehr aus der Hand zu legen. Die Spannung steigt gleich zu Beginn rasant an, kann sich über die gesamte Geschichte gut halten und zum Schluss explodiert sie dann regelrecht. Die Protagonisten sind mit den unterschiedlichsten Charakteren ausgestatten, es gibt sympathische und weniger sympathische, aber alle sind authentisch beschrieben worden. Mit Jenny Biber hat Markus Ridder eine quirlige und neugierig Polizistin ins Leben gerufen, die mit voller Eifer an die Ermittlung ran geht. Hauptkommissar Heiko Plossila dagegen steckt in einer Lebenskrise und lässt den Fall nur langsam angehen. Da treffen Welten aufeinander. Fazit: Sympathische Ermittler, spannende Geschichte und ein Mörder, dem man nicht so schnell auf die Schliche kommt, das sind alles Kriterien, die einen sehr guten Krimi ausmachen und sie sind hier gegeben. Eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne gibt es von mir!!!