NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: John Rock oder der Teufel | Harry Rowohlt
Produktbild: John Rock oder der Teufel | Harry Rowohlt

John Rock oder der Teufel

Ein Western zum Hören

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Virtuoser, sprachmächtiger und begabter als Harry Rowohlt spielt kaum jemand auf der Klaviatur des absurden Witzes: John Rock oder der Teufel ist ein Feuerwerk an Sprachlust, wortgewaltigem Nonsens, an Finten und Pointen, von der ersten Zeile bis zur letzten Silbe. Und niemand anders könnte diese feurige Komposition besser in Szene setzen als er selbst. John Rock ist hungrig. Die haltbaren Billiglebensmittel, die er in einer vermaledeiten Blockhütte findet, will er zu seinem Lieblingsgericht verarbeiten: »Schlichtglibber Shaolin«. Allerdings kann die Zubereitung nur unter widrigsten Umständen erfolgen: Von einer nahen Hu? gelkuppe blitzt das Mu? ndungsfeuer aus den '42ern der beru? chtigten Enfield-Drillinge auf. Herumstreunende Apatschen schießen erste Brandpfeile in Richtung der reetgedeckten Blockhütte. Die Lage wird langsam brenzlig. - Findet John Rock die »geheime Zutat«, die in seinem Rezept aufgefu? hrt ist? Gelingt es ihm, sich aus seiner unkommoden Situation zu befreien?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juli 2010
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
20,68 MB
Laufzeit
23 Minuten
Autor/Autorin
Harry Rowohlt
Sprecher/Sprecherin
Harry Rowohlt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783036990521

Portrait

Harry Rowohlt

Harry Rowohlt (1945 - 2015) lebte als Autor, Übersetzer (z. B. der Flann OBrien-Neuausgabe bei Kein & Aber) und Vortragskünstler in Hamburg. Bei Kein & Aber erschienen zahlreiche Bücher u.a. »John Rock« (2004), »Der Kampf geht weiter« (2005) und CDs, darunter Kenneth Grahames »Der Wind in den Weiden« (2000), A. S. Neills »Die grüne Wolke« (2005), Laurence Sternes »Tristram Shandy« (2006) und Henry Glass' »Weltquell des gelebten Wahnsinns« (2007). 2010 erschien bei Kein & Aber die Ringelnatz-Hommage »Wie seine eigene Spucke schmeckt, das weiß man nicht«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "John Rock oder der Teufel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.