NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sternstunden der Menschheit | Stefan Zweig
Produktbild: Sternstunden der Menschheit | Stefan Zweig

Sternstunden der Menschheit

Vierzehn historische Miniaturen<br />Illustrierte Ausgabe

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
40,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

'Sternstunden der Menschheit' - ein Stück Weltliteratur neu gesehen

Stefan Zweig versammelt in seinem Weltbestseller 'Sternstunden der Menschheit' vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott.
Nun hat der Buchkünstler Jörg Hülsmann diese vierzehn Miniaturen bildhaft gestaltet, illustriert und interpretiert. Seine Illustrationen werfen nicht nur ein neues Licht auf ein bekanntes Stück Weltliteratur, sondern bilden zusammen mit dem Text ein eigenes Kunstwerk.

Inhaltsverzeichnis

Als "Sternstunden" beschreibt Stefan Zweig in seinem berühmten Buch:
Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans/1513
Das Ende des Oströmischen Reiches mit der Eroberung von Byzanz/1453
Händel beginnt seinen "Messiah"/1741
Die Marseillaise entsteht/1792
Napoleons Niederlage bei Waterloo/1815
Goethes Marienbader Elegie/1823
Suter entdeckt die Goldfelder von Kalifornien/1848
Dostojewski wird auf der Hinrichtungsstätte begnadigt/1849
Das erste Wort über den Ozean/1858
Tolstois Ende/1910
Kapitän Scotts Kampf um den Südpol/1912
Lenins Rückkehr nach Rußland/1917.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
270
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Illustrationen
m. farb. Illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. farb. Illustr.
Gewicht
840 g
Größe (L/B/H)
248/172/28 mm
ISBN
9783100025401

Portrait

Stefan Zweig

Jörg Hülsmann, geboren 1974, studierte Illustration in Düsseldorf und Hamburg. Seit 2003 zeichnet er als freier Illustrator für Buchverlage wie S. Fischer, Suhrkamp Insel, DuMont oder die Büchergilde Gutenberg und für Magazine wie das mare-Magazin, die Frankfurter Rundschau und Das Magazin des Tages-Anzeigers, Zürich. Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie Die Welt von Gestern und die Schachnovelle . Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.

Pressestimmen

14 meisterlich komponierte historische Miniaturen, die jetzt in einer prächtigen Neuausgabe wiederzuentdecken sind Björn Gauges, Fuldaer Zeitung

Hülsmann hat die Assoziationen, die sich bei seiner Lektüre einstellten, ineigenständige Illuminationen umgesetzt und damit Lagerfeuer entzündet, die zumlesenden Verweilen einladen. Helmut Benze, Buchmarkt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sternstunden der Menschheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.