Inhalt:
Travis hat vor 70 Jahren aus Versehen einen Dämon heraufbeschworen, welchen er nun nicht mehr loswird. Weil Catch aber immer Hunger auf Menschenfleisch hat und Travis ihn kaum noch zu bändigen weiß, versucht er ihn, mit Hilfe des Königs der Dschinn, in seine Schranken zu weisen
Stil:
Ich bin so froh, dass Simon Jäger dieses Buch eingelesen hat, denn seine Stimme war das Einzige, was mich an der Stange gehalten hat. Die Geschichte beherbergt viele Charaktere und jeder bekommt eine genaue Vorstellung (pro Kapitel) und dann springt die Handlung immer hin und her. Das ist sehr anstrengend und ermüdend. Warum das Buch Der kleine Dämonenberater heißt, hat sich mir nicht erschlossen, denn beraten wird hier keiner. Eher berät der König der Dschinn, aber auch eher fadenscheinig. Ansonsten ist die Handlung, wenn man die ganzen Figuren endlich auseinanderhalten kann, mäßig witzig. Simon Jäger sorgt mit seiner Stimme, welche er jedem Charaktere individuell vergibt, für eine gute Stimmung und die Betonung passt.
Charaktere:
Neben Catch ist der König der Dschinn einfach herrlich die beiden sorgen für viel Unterhaltung und Stimmung. Gut gegen Böse trifft es hier sehr gut, wobei beide nicht unbedingt überzeichnet sind, sie können einfach nicht anders und müssen ihrer Natur folgen was jeden sehr sympathisch macht.
Die anderen Charaktere sind eher Beiwerk, sie sind zwar da, aber berühren nicht so. Das lässt sie schnell vergessen werden.
Cover:
Das Cover ist niedlich, wobei sich die Farben etwas beißen.
Fazit:
Ein kurzweiliges Hörbuch, super gelesen von Simon Jäger. Mich konnte es nicht ganz überzeugen, daher nur 3 Sterne. Der holperige Einstieg, die vielen Figuren und das schnelle Ende waren einfach nichts. Durch die Stimme von Jäger und den teils witzigen Wortgefechten bin ich drangeblieben, daher nur eine Empfehlung an jene, welche Simon Jäger als Sprecher mögen und Geschichten mit kleinen Dämonen.