NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Polarfeuer | Juri Rytchëu
Produktbild: Polarfeuer | Juri Rytchëu

Polarfeuer

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Kanadier John MacLennan hat sich für ein Leben bei den Tschuktschen entschieden. Aber die »Zivilisation«, die er hinter sich gelassen hat, holt ihn ganz unerwartet wieder ein. John McLennan gerät in den Strudel der Weltgeschichte, sein Lebensglück steht auf dem Spiel.
Der Kanadier John MacLennan hat sich für ein Leben bei den Tschuktschen entschieden. Eine Schamanin hat ihm nach einem Unfall das Leben gerettet, seither hat er diese uralte Kultur kennen- und lieben gelernt. Aber die »Zivilisation«, die er hinter sich gelassen hat, um eine erfüllte Zukunft bei den Tschuktschen zu finden, holt ihn ganz unerwartet wieder ein: Der äußerste Osten Sibiriens wird von den Umwälzungen der Russischen Revolution erfasst. John McLennan gerät in den Strudel der Weltgeschichte, sein Lebensglück steht auf dem Spiel. In der Sowjetunion konnte Polarfeuer nur zensiert erscheinen. Für die deutsche Übersetzung hat Juri Rytchëu nun die ursprüngliche Fassung wieder hergestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,51 MB
Autor/Autorin
Juri Rytchëu
Übersetzung
Antje Leetz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293304482

Portrait

Juri Rytchëu

Juri Rytchëu, geboren 1930 als Sohn eines Jägers in der Siedlung Uëlen auf der Tschuktschenhalbinsel im äußersten Nordosten Sibiriens, war der erste Schriftsteller dieses nur zwölftausend Menschen zählenden Volkes. Mit seinen Romanen und Erzählungen wurde er zu einem berufenen Zeugen einer bedrohten Kultur. Juri Rytchëu starb 2008 in St. Petersburg.

Pressestimmen

»Die Geschichte des Kanadiers in Sibirien in Zeiten der Russischen Revolution beruht auf einem historischen Vorbild. In Literatur verwandelt hat sie mit sprachlicher Meisterschaft der Sohn eines Jägers aus dem kleinen, nur 1200 Menschen zählenden Volk der Tschuktschen, Juri Rytchëu, der seinem Volk und dessen ursprünglicher Welt nicht nur in diesem, sondern in vielen weiteren Romanen alle im Unionsverlag eschienen ein Denkmal gesetzt hat. « Manfred Egenhoff, Deutsche Lehrer im Ausland

»Deutlich zeigt Rytchëu auf, was sein Volk durch den unheilvollen Einfluss der Weißen verloren hat. Gleichzeitig hütet er sich aber davor, das ursprüngliche Leben seines Volkes zu beschönigen oder paradiesische Zustände heraufzubeschwören. « Anita Ruckerbauer, Bibliotheksnachrichten

»Ein erzählstarkes Buch mit vielen Informationen zu einem vergessenen Volk. « Carmen Planas Balzer, Buchprofile

»Rytchëu erweist sich auch in dieser Fortsetzung seines Romans Traum im Polarnebel als kluger, gestaltungsfähiger und nicht selten erregender Erzähler. « Rainer Hartmann, Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Polarfeuer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Juri Rytchëu: Polarfeuer bei ebook.de