NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Reise der Anna Odinzowa | Juri Rytchëu
Produktbild: Die Reise der Anna Odinzowa | Juri Rytchëu

Die Reise der Anna Odinzowa

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine junge Ethnografin aus Leningrad macht sich 1947 auf, um das Leben der Tschuktschen aus nächster Nähe kennenzulernen. Sie heiratet den Sohn des letzten Schamanen. Als die Katastrophe über das Lager hereinzubrechen droht, geschieht das Unerhörte: Der alte Rinto weiht die fremde Frau ein in die bedrohten Künste und Geheimnisse.
Am Morgen des 21. Februars 1947 geht Anna Odinzowa, Ethnografin aus Leningrad, im kleinen Hafen von Uëlen an Land. Sie ist am Ziel ihrer Träume: Seit Jahren hat sie die tschuktschische Sprache und Kultur studiert. Jetzt will sie aus nächster Nähe das unerforschte Leben der Nomaden in der Tundra kennenlernen. Tiefer als alle Ethnografen zuvor will sie sich mit dem Volk verbinden, das ihr Forschungsgegenstand ist. Sie heiratet Tanat, den Sohn des letzten Schamanen, und zieht zu seiner Sippe in die Tundra. Als die Katastrophe über das Lager hereinzubrechen droht, geschieht das Unerhörte: Der alte Rinto weiht die fremde Frau mit den stahlblauen Augen ein in die bedrohten Künste und Geheimnisse der Schamanen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
2,28 MB
Autor/Autorin
Juri Rytchëu
Übersetzung
Charlotte Kossuth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293304529

Portrait

Juri Rytchëu

Juri Rytchëu, geboren 1930 als Sohn eines Jägers in der Siedlung Uëlen auf der Tschuktschenhalbinsel im äußersten Nordosten Sibiriens, war der erste Schriftsteller dieses nur zwölftausend Menschen zählenden Volkes. Mit seinen Romanen und Erzählungen wurde er zu einem berufenen Zeugen einer bedrohten Kultur. Juri Rytchëu starb 2008 in St. Petersburg.

Pressestimmen

»Ein ungemein authentisches und anrührendes Werk, dabei spannend und grandios erzählt. Weltliteratur im allerbesten Sinne. « ekz-Informationsdienst

»Dass der Autor den Leser, die Leserin die kulturelle Kolonialisiserung aus der Sicht einer Fremden, die selber zur Betroffenen wird, mit erleben lässt, ist ein raffinierter erzähltechnischer Schachzug, der allerdings nur bei genauester Kenntnis von Kultur und Geschichte eines Volkes gelingen kann: Juri Rytchëu gelingt er. « Simone Müller, Der kleine Bund

»Rytchëu lässt den Leser an Annas Seite eine uralte Kultur entdecken. « Neues Deutschland

»Zum Leuchten kommt der Text, wenn es um die Landschaft, Mythen, Initiationsriten, die ebenso grausamen wie weisen Bräuche dieses kleinen Völkchens geht, dessen Urtümlichkeit, Genügsamkeit und mündlich überlieferter poetischer Erfahrungsschatz die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Lesers verdienen. « Birgit Veit, Neue Zürcher Zeitung

»Ein Werk, das in der Schilderung des Lebens eine tiefe, berührende Kraft entfaltet. « Markus Ackeret, Tages-Anzeiger

»Juri Rytchëu erzählt eine wahre Geschichte aus einer faszinierenden Kultur. « www. max. de

»In die düstere Geschichte arbeitet der Autor immer wieder lichte Passagen ein, sein Roman ist Spannungsgeschichte, Anklage historischer Gräuel, Ode an ein Volk, Liebesgeschichte in einem. « Facts

»Ein äußerst spannendes Buch, schneller zu Ende als wünschenswert. « Rundbrief Baufachfrau

»Ein großer Roman über das Fortleben einer Kultur, die älter ist als die Pyramiden . Sowohl die liebevoll gezeichneten Charaktere als auch die poetische eindringliche Sprache bleiben noch lange im Gedächtnis haften. « Marion Schmidt, Nürnberger Nachrichten

»Die Konflikte, die sich aus der Konfrontation mit dem Sowjetsystem ergeben, sind schließlich so spannend und tragisch, dass man das Buch atemlos wie die durch die Taiga gehetzte Familie zu Ende liest. « Cornelia Nicodemus, Nordbayerischer Kurier

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Reise der Anna Odinzowa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.