NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Technologien der Seele | Ulrich Schmid
Produktbild: Technologien der Seele | Ulrich Schmid

Technologien der Seele

Vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Russlands Politik gegen innere und äußere »Feinde« hält die Welt in Atem. »Wir brauchen Filme, Bücher, Ausstellungen, Videospiele, patriotisches Internet, Radio, Fernsehen. Wir müssen einen Gegenangriff starten in diesem Krieg um die Seelen«, hieß es im Januar 2015 auf einer kremlnahen Website. Polittechnologen und Medienschaffende, Künstler und Schriftsteller arbeiten daran, Russland seine Größe, den Bürgern ihren Nationalstolz zurückzugeben. Welcher Mechanismen bedienen sie sich? Wo wächst Widerstand gegen ihre Manipulationen? Innenansichten einer Gesellschaft, die ihren Nachbarn immer rätselhafter wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
350
Dateigröße
5,77 MB
Autor/Autorin
Ulrich Schmid
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518742952

Portrait

Ulrich Schmid

Ulrich Schmid, 1965 geboren, Slawist und Osteuropahistoriker, lehrt russische Kulturgeschichte in St. Gallen. Im Suhrkamp Verlag erschienen von ihm u. a. Technologien der Seele (es 2702) und De Profundis. Vom Scheitern der Russischen Revolution.


Pressestimmen

»Spekulationen über die russische Seele und Mentalität sind Urlich Schmids Sache nicht . . . sorgfältig recherchiert, an Detailinformationen überaus reiches Buch. Es ist jedem zu empfehlen, der sich für Russland interessiert. « Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung

»Das neue Buch des Schweizer Slawisten Ulrich Schmid hat das Zeug, zum Standardwerk über die kulturell-politische Entwicklung im Russland der Putin-Zeit zu werden. « Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Das Buch setzt all jenen ein Licht auf, die nicht viel von Russland wissen, aber gern mehr verstünden. « Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung

». . . eine der interessantesten auf Deutsch erhältlichen Darstellungen Russlands in den 2000er Jahren. « Erich Klein, orf. at

»Dieses Buch zeugt von umfangreichem Wissen über die russische Geistesgeschichte. « Stefan Meister, Internationale Politik

» umfassendes, mit flüssiger Feder geschriebenes Werk « Regula Zwahlen, Religion & Gesellschaft in Ost und West

»Es gelingt Schmid aufzuzeigen, dass [Russland] in einem Klima virtuell erzeugter Bedrohungen durch zahlreiche Feinde zusammengehalten werden soll. « Volker Strebel, literaturkritik. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technologien der Seele" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.