NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das große Lesebuch | Gertrude Stein
Produktbild: Das große Lesebuch | Gertrude Stein

Das große Lesebuch

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Amerikanerin in Paris: Gertrude Stein war eine der scharfsinnigsten und originellsten Stimmen des 20. Jahrhunderts. In ihrem Salon ging die Avantgarde ein und aus, sie war Schriftstellerin, Verlegerin, Philosophin und Kunstsammlerin. Sie schrieb experimentelle Romane, Novellen, Essays, Gedichte, literarische Porträts und Bühnenwerke, in denen sie sich über sprachliche und literarische Konventionen hinwegsetzte. Das Lesebuch, herausgegeben von Uda Strätling, gewährt Einblicke in die erstaunliche Bandbreite ihres Schaffens - eine Landkarte für alle, die mehr als das berühmte »A Rose is a Rose is a Rose is a Rose« kennenlernen möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Das große Lesebuch. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
512
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Gertrude Stein
Herausgegeben von
Uda Strätling
Übersetzung
Uda Strätling, Barbara Köhler, Ernst Jandl, Marcel Beyer, Oskar Pastior, Ulf Stolterfoht
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
392 g
Größe (L/B/H)
193/126/37 mm
ISBN
9783596906376

Portrait

Gertrude Stein

Gertrude Stein geboren 1874 in Allegheny, heute Pittsburgh, Pennsylvania, gestorben 1946 in Paris, war eine amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin. In ihrem legendären Salon in Paris ging die künstlerische Avantgarde ein und aus. Neben Virginia Woolf zählt sie zu den ersten Frauen der literarischen Moderne.

Uda Strätling lebt in Hamburg und hat u. a. Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Sam Shepard, John Edgar Wideman, Aldous Huxley und Marilynne Robinson übersetzt.

Uda Strätling lebt in Hamburg und hat u. a. Emily Dickinson, Henry David Thoreau, Sam Shepard, John Edgar Wideman, Aldous Huxley und Marilynne Robinson übersetzt.


Marcel Beyer, geboren 1965, lebte bis 1996 in Köln und seitdem in Dresden. Er wurde bekannt mit seinen Romanen Das Menschenfleisch (1991) und Flughunde (1995). Falsches Futter , " ein beeindruckender lyrischer Debutband" (Frankfurt Allgemeine Zeitung), erschien 1997. Marcel Beyer wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Uwe-Johnson-Preis 1997, dem Jean-Paul-Preis 2000 und dem Heinrich Böll-Preis der Stadt Köln.

Oskar Pastior wurde 1927 in Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) geboren. 1945 wurde er in die Sowjetunion zwangsdeportiert, kehrte 1949 zurück, studierte in Bukarest, floh 1969 und lebte seither als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, 2006 den Georg-Büchner-Preis. Er starb am 4. Oktober 2006.

Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Zuletzt erschien der Roman »Liebeserklärung«, im August 2007 der Roman »Pazifik Exil«.

Ulf Stolterfoht wurde 1963 in Stuttgart geboren und lebt in Berlin. Er veröffentlichte unter anderem die Gedichtbände »fachsprachen I-IX« (1998), »fachsprachen X-XVIII« (2002) und »fachsprachen XIX-XXVII« (2004), zuletzt erschien holzrauch über heslach (2007). Er erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Anna-Seghers-Preis, das Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und den Peter-Huchel-Preis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das große Lesebuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gertrude Stein: Das große Lesebuch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.