NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der große Reformbetrug | Udo Schenck
Produktbild: Der große Reformbetrug | Udo Schenck

Der große Reformbetrug

Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie wollen verstehen warum Sie keine anständig bezahlte Arbeit bekommen, warum Ihre Rente so mager ist, warum das Leben immer teurer und anstrengender wird, aber "unsere" Global Player immer häufiger die Sektkorken knallen lassen?
Dann kommen Sie doch mit auf eine abwechslungs- und erkenntnisreiche Wanderung durch das neoliberale "Musterland" Deutschland, durch weite Ebenen, manchmal tiefe Jammertäler und auf erhabene Gipfel, von denen Sie einen herrlichen Weit- und Durchblick genießen dürfen.

Weitere Kapitel, die über die Leseprobe hinausgehen, sind:

2. 4Das Wesen des Neoliberalismus
2. 4. 1Neoliberalismus von unten
2. 4. 2Freiheit und Chancen(un)gleichheit

3. Kapitel
3 Neoliberale Netzwerke und ihre Propaganda
3. 1 Meinungsmache und Propaganda
3. 2 Angeblich ausufernder Leistungsmissbrauch und Unterschichtdebatte
3. 3Arbeitslose seien faul und wollen nicht arbeiten
3. 4Die meisten Arbeitslosen seien gering qualifiziert
3. 5 Deutschland hätte angeblich einen Fachkräftemangel
3. 6Frisierte Arbeitslosenzahlen
3. 7Zu den Arbeitsmarktchancen Älterer

4. Kapitel
4 Gewinner und Verlierer
4. 1 Privatvermögen und Staatsschulden - öffentliche Armut und privater Reichtum
4. 2 Die Verteilung des privaten Reichtums
4. 2. 1Ursachen der ungleichen Verteilung des Reichtums
4. 3Verteilung und Entwicklung der Einkommen
4. 3. 1Die Entwicklung der Löhne und Gehälter
4. 3. 2Arbeitskosten, Lohnnebenkosten und Lohnstückkosten
4. 3. 3Unternehmens- und Vermögenseinkommen der Kapitalgesellschaften
4. 3. 3. 1Kapitaleinkommen der privaten Haushalte
4. 4 Verteilung der Steuer- und Abgabenlast
4. 4. 1Wer in Deutschland Steuern und Abgaben aufbringt
4. 4. 2Staatsfinanzen in Not
4. 5 Die Exportorientierung wettbewerbsstarker Teile der deutschen Wirtschaft.
4. 5. 1Die Entwicklung des deutschen Außenhandels und Binnenmarktes - Export
versus Binnenwirtschaft
4. 5. 2Gewinner und Verlierer im Verarbeitenden Gewerbe
4. 5.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
463
Dateigröße
4,88 MB
Autor/Autorin
Udo Schenck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783738045604

Portrait

Udo Schenck

Der Autor wuchs in Berlin auf und absolvierte hier sein Studium zum Dipl. -Geographen an der FU- und TU-Berlin. Er lebt heute im Berliner Ortsteil Britz. Der Autor musste Erfahrungen mit den Arbeitsmarktreformen (Vulgo: Hartz IV) machen und wurde Zeuge der dramatischen sozialen Veränderungen u. a. in seiner Heimatstadt. Ferner bot sich dem Autor im Laufe seines Lebens die Gelegenheit zu Reisen in ferne Länder, wobei er u. a. erfuhr, dass "wir" nicht das Maß aller Dinge sind, so wenig wie der Nab

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der große Reformbetrug" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.