NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Düsterbusch City Lights | Alexander Kühne
Weitere Ansicht: Düsterbusch City Lights | Alexander Kühne
Produktbild: Düsterbusch City Lights | Alexander Kühne
Band 1

Düsterbusch City Lights

Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»David Bowie spielt hier nicht, Anton. « - »Doch, irgendwann schon. «

Düsterbusch ist kein Ort für Helden. Nicht Preußen, nicht Sachsen, ein Kaff am Rande des Spreewalds. Anton wohnt hinter dem Mähdrescherfriedhof und träumt vom großen Leben. Bis er eine glänzende Idee hat: Sein Dorf soll Metropole werden, mit U-Bahn-Anschluss und Leuchtreklamen. Mit einer Handvoll Freunden macht er sich daran, mitten in der DDR einen Szene-Club nach Londoner Vorbild aufzuziehen. Alexander Kühne erzählt die Geschichte von einem, der bleibt und kämpft - aber nicht politisch, sondern mit den Waffen der Popkultur. Er erzählt von den großen Träumen im Kleinen und vom Scheitern einer Utopie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Reihe
Düsterbusch, 1
Autor/Autorin
Alexander Kühne
Weitere Beteiligte
Ulla Mothes
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
497 g
Größe (L/B/H)
205/136/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453270183

Portrait

Alexander Kühne

Alexander Kühne, geboren 1964 in Meißen, wuchs in Lugau, heute Brandenburg, auf. Nach der Lehre in einer Schraubenfabrik arbeitete er auf einem Kohleplatz, bei der Staatlichen Versicherung und verkaufte Modelleisenbahnen. Gleichzeitig organisierte er mit Freunden in seinem Heimatdorf Konzerte mit Bands der DDR-Punk- und New-Wave-Szene. 1990 zog er nach Berlin und machte eine Ausbildung zum Fernsehjournalisten. Er arbeitete als Redakteur für verschiedene TV-Magazine und schrieb Drehbücher. Sein Debütroman »Düsterbusch City Lights« wurde von arte/MDR unter dem Titel »Lugau City Lights« als Dokumentation verfilmt. Eine Bühnenfassung wurde am Theater Magdeburg aufgeführt.

Pressestimmen

»Es ist ein Buch, das viel Wahres und Differtenziertes über die DDR zu berichten weiß, ohne auch nur einen Moment lang in schmierige Ostalgie zu verfallen. « Michael Feldmann, MDR 1

»In diesem Roman steht, wie man aus Scheiße Gold macht. Wie diese Welt damals war, diese komische DDR, und wie man sich das Leben schafft, das man leben will, und trotz Scheitern Sieger bleibt, steht hier auch. 'Düsterbusch City Lights` sollte Schullektüre werden. « Tino Hanekamp

»Ein schräges Vergnügen . . . ein ganz anderes, irrwitziges DDR-Buch. « Burghart Klaußner im Tagesspiegel

»Ein schöner, auch trauriger Roman über ein Leben für die Lichter der Samstagnacht. « Thomas Schindler, ARD Morgenmagazin

»Ein Buch, das süchtig macht. Man will es nicht mehr aus der Hand legen. Unprätentiös, direkt und lässig. « Sabine Michel, 3sat Kulturpalast

»Diesen verrückten Zonenjugendroman erzählt Alexander Kühne maximal authentisch. « Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Düsterbusch City Lights" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexander Kühne: Düsterbusch City Lights bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.