NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Weitere Ansicht: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith
Produktbild: Case Study Houses | Elizabeth A. T. Smith

Case Study Houses

Der kalifornische Impuls 1945-1966

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit 36 Prototypentwürfen schuf das Case-Study-House-Programm Paradigmen des modernen Wohnens, deren Einflüsse weit über den Raum Los Angeles hinausreichten. Diese grundlegende Einführung enthält 150 Fotografien und Grundrisse, um jedes dieser Modellwohnhäuser und seine Architekten darunter Richard Neutra, Charles und Ray Eames und Eero Saarinen kennenzulernen.

Das Case-Study-House-Programm (1945-1966) war einzigartig in der Geschichte der amerikanischen Architektur. Mit der Unterstützung der Zeitschrift Arts & Architecture versuchte das Programm, auf den Bauboom der Nachkriegsjahre mit Prototypen moderner Häuser zu reagieren, die sich leicht nachbauen ließen und für den Durchschnittsamerikaner erschwinglich waren.

Die Case-Study-Häuser, die vornehmlich im Raum Los Angeles zu finden waren, umfassten 36 Modellhäuser, die bei renommierten Architekten wie Richard Neutra, Raphael Soriano, Craig Ellwood, Charles und Ray Eames, Pierre Koenig, Eero Saarinen, A. Quincy Jones und Ralph Rapson in Auftrag gegeben worden waren. Zu den Vorgaben gehörte, möglichst Techniken und moderne Materialien zu nutzen, die während des Krieges entwickelt oder verbessert worden waren.

Die Ergebnisse des Programms sollten das moderne Heim neu definieren und eine Wirkung entfalten, die sich nicht nur auf die Vereinigten Staaten beschränkte, sondern um die ganze Welt ging. Dieser kompakte Leitfaden enthält sämtliche Case-Study-Häuser mit über 150 Fotos und Grundrissen sowie eine Karte, auf der die Lage aller Häuser eingezeichnet ist, auch derjenigen, die nicht mehr existieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Elizabeth A. T. Smith
Herausgegeben von
Peter Gössel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
616 g
Größe (L/B/H)
214/259/14 mm
ISBN
9783836535502

Portrait

Elizabeth A. T. Smith

Elizabeth A. T. Smith ist geschäftsführende Direktorin der in New York ansässigen Helen-Frankenthaler-Stiftung. Zuvor war sie geschäftsführende Direktorin für kuratorische Belange der Art Gallery of Ontario in Toronto; leitende Kuratorin und stellvertretende Programmdirektorin am Museum of Contemporary Art in Chicago und Kuratorin am Museum of Contemporary Art in Los Angeles, wo sie 1989 die Ausstellung Blueprints for Modern Living: History and Legacy of the Case Study Houses betreute. Sie hat eine Vielzahl von Ausstellungen organisiert, Schriften zur zeitgenössischen Kunst und Architektur publiziert und Vorträge darüber gehalten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Case Study Houses" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elizabeth A. T. Smith: Case Study Houses bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.