NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der dritte Mann | Graham Greene
Produktbild: Der dritte Mann | Graham Greene

Der dritte Mann

Roman. Nachw. v. Hanns Zischler

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wien in der Nachkriegszeit: Die vier Besatzungsmächte haben die Stadt aufgeteilt, der Schwarzmarkt blüht. Einer der mysteriösesten Schieber ist Harry Lime, der seinen Jugendfreund und Schriftsteller Rollo Martins nach Wien einlädt. Doch bei seiner Ankunft kommt er nur noch rechtzeitig zu Limes Bestattung. Angeblich ist dieser Opfer eines Autounfalls geworden. Martins beginnt nachzuforschen und stellt fest, dass Harry kein Kleinganove war, sondern der Kopf einer skrupellosen Schmugglerbande. Und immer wieder kreuzt ein ominöser dritter Mann seine Wege . . . Greenes faszinierender Thriller, kongenial verfilmt von Carol Reed mit Orson Welles und Joseph Cotton, erscheint jetzt in exzellenter Neuübersetzung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Graham Greene
Übersetzung
Nikolaus Stingl
Nachwort
Hanns Zischler
Weitere Beteiligte
Hanns Zischler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
277 g
Größe (L/B/H)
208/130/20 mm
ISBN
9783552057678

Portrait

Graham Greene

Graham Greene, 1904 in Berkhamsted / England geboren, 1991 in Vevey / Schweiz gestorben. Sein Werk umfasst alle Gattungen der Literatur, viele seiner Romane wurden mit großem Erfolg verfilmt. Bei Zsolnay sind zuletzt Der stille Amerikaner und Eine Art Leben in neuer Übersetzung erschienen. Eine Neuübersetzung von Der dritte Mann wurde 2016 publiziert.

Pressestimmen

Die ausgezeichnete Neuübersetzung seines hierzulande berühmtesten Werks "Der dritte Mann" ist ein guter Anlass, Greene neu zu entdecken. Marcus Müntefering, Spiegel online, 14. 03. 16

'Der dritte Mann', man muss es voller Wehmut sagen, entstammt einer Zeit, als es noch die großen Erzählungen gab, die ziemlich raffiniert als kleine schmutzige Geschichten daherkamen. Jochen Schimmang, taz, 10. 05. 16

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der dritte Mann" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.