NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mörder im Kopf | Günter Keil
Produktbild: Der Mörder im Kopf | Günter Keil

Der Mörder im Kopf

20 Interviews mit den Weltstars der Spannungsliteratur von Adler-Olsen über Fitzek bis Winslow

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Journalist Günter Keil führt seit Jahren Interviews mit den Weltstars der Literatur. In "Der Mörder im Kopf" werden 20 dieser Gespräche mit den bekanntesten Spannungsautoren (Jussi Adler-Olsen, Joy Fielding, Arne Dahl, Simon Beckett, Don Winslow, Tess Gerritsen, Jo Nesbö, Dennis Lehane, John Katzenbach, James Ellroy, Erik Axl Sund, Michael Robotham, Sebastian Fitzek, Martin Suter u. a.) in voller Länge veröffentlicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
135
Dateigröße
1,37 MB
Autor/Autorin
Günter Keil
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955308018

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maleur am 29.12.2015

Diese Interviews machen Lust auf Lesen

Günter Keil hat in diesem Buch die Interviews von 20 bekannten Schriftstellern von Krimi- und Thriller-Literatur veröffentlicht. Da die Krimis und Thriller - insbesondere Psychothriller - von mir bevorzugt gelesen werden, war ich auf diese Interviews sehr gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht. Am Anfang eines Schriftstellers steht seine Kurzbiographie, dann folgt oft ein "Steckbrief" in dem teilweise sehr skurrile Fragen beantwortet werden. Dieser Steckbrief sagt doch schon einiges über den jeweiligen Autor aus. Daran folgt das Interview. Die Autoren sind alphabetisch geordnet. Ich habe sowohl Steckbrief als auch Interview mit großer Begeisterung gelesen. Die Mehrheit der Schriftsteller sind mir natürlich bekannt, da ich ihre Bücher lese. Von einigen Autoren habe ich noch gar nichts gehört, obwohl ich regelmäßig im Buchladen und online-Shop bin. Einige Autoren dieses Buches werde ich zukünftig in mein Programm aufnehmen. Bei wenigen Literaten bleibt mein Interesse an deren Büchern nach wie vor gering. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der mehr möchte, als nur den jeweiligen Thriller lesen. Ich hoffe Herr Keil veröffentlicht einmal eine Fortsetzung.