»Albrecht Koschorkes Rhetorik-Analyse von Hitlers "Mein Kampf" füllt eine Forschungslücke. « - Wolfgang Schnider, Die Welt, März 2016 Wolfgang Schneider, Die WELT
»In seinem klugen und anregenden Essay erläutert der Literaturwissenschaftler Albrecht Koschorke die Erzähltechnik des Diktators - und macht die Sogkraft seiner Propagandaschrift verständlicher. «- Wolfgang Schneider, Deutschlandradio Kultur, Februar 2016 Wolfgang Schneider, Deutschlandfunk Kultur
»Einer knappen, aber inhaltsreichen Studie. «- Peter Longerich, NZZ, Februar 2016 Peter Longerich, NZZ - Neue Zürcher Zeitung
»Einen ungewöhnlichen Zugang zu Adolf Hitlers "Mein Kampf" hat der Literaturwissenschaftler Albrecht Koschorke gewählt: Er beschäftigt sich mit der Poetik dieses Propagandawerks und findet dort einige literarisch und strategisch bemerkenswerte Topoi. «- Jörg Magenau, Deutschlandradio Kultur - Lesart, Februar 2016 Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur
»Ein vorzüglicher Zugang zu Hitlers Erzähl- und Propagandastrategie. « - Claudia Mäder, NZZ am Sonntag, Januar 2016. Claudia Mäder, NZZ - Neue Zürcher Zeitung am Sonntag