NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Brennender Midi | Cay Rademacher
Produktbild: Brennender Midi | Cay Rademacher

Brennender Midi

Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tod im Olivenhain Capitaine Roger Blancs dritter Fall

Es ist Herbst geworden in der Provence und Capitaine Roger Blanc kommt nicht zur Ruhe. Im Nachbarort Lançon stürzt ein Propellerflugzeug über einem Olivenhain ab, der Pilot der Maschine ist tot. Blanc und seine Kollegen sehen sich schon bald mit vielen Ungereimtheiten konfrontiert: Der Tote war beim Militär und dort als hervorragender Flieger bekannt. Mehrere Zeugen wollen den Absturz beobachtet haben, doch ihre Aussagen passen nicht zusammen. Wer lügt? Handelt es sich vielleicht gar nicht um einen tragischen Unfall? Der Capitaine beginnt mit den Ermittlungen, die schon bald Beunruhigendes zutage fördern. Offenbar ist der Tote noch für einen anderen, geheimnisvollen Auftraggeber geflogen. Und seine Kameraden sind seltsamerweise überhaupt nicht erschüttert angesichts des Unfalls
Auch Blancs Privatleben bleibt turbulent. Mit den Scheidungspapieren hat er das Ende seiner Ehe nun schriftlich. Und seine Beziehung zu Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre gestaltet sich nicht ganz einfach. Vielleicht ist da Ablenkung durch die Arbeit ganz gut. Doch dann stirbt noch jemand im Olivenhain

Mord in der Provence - Capitaine Roger Blanc ermittelt:
Band 1: Mörderischer Mistral
Band 2: Tödliche Camargue
Band 3: Brennender Midi
Band 4: Gefährliche Côte Bleue
Band 5: Dunkles Arles
Band 6: Verhängnisvolles Calès
Band 7: Verlorenes Vernègues
Band 8: Schweigendes Les Baux
Band 9: Geheimnisvolle Garrigue
Band 10: Stille Sainte-Victoire

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
4,20 MB
Reihe
Capitaine Roger Blanc, 3
Autor/Autorin
Cay Rademacher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832189044

Portrait

Cay Rademacher

CAY RADEMACHER, geboren 1965, schreibt in mehrere Sprachen übersetzte Kriminalromane, etwa die >Trümmermörder<-Trilogie aus dem Hamburg der Nachkriegszeit oder die erfolgreiche Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc. Außerdem erschienen bei DuMont >Ein letzter Sommer in Méjean< (2019), >Stille Nacht in der Provence< (2020) und >Die Passage nach Maskat< (2022) sowie das historische Sachbuch >Drei Tage im September< (2023). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie bei Salon-de-Provence.

Pressestimmen

»Das ist ein richtig schöner, aktueller, dicht und rasant komponierter Krimi. «
Annemarie Stoltenberg, NDR KULTUR GEMISCHTES DOPPEL

»Wer der Schönheit der Provence verfallen ist, muss unbedingt dem smarten wie ortskundigen Capitaine Roger Blanc in den Olivenhain folgen. «
BRIGITTE

»Cay Rademacher zeichnet mit seinem gut recherchierten Krimi Brennender Midi ein stimmungsvolles Bild der französischen Region und unterhält bestens. «
FÜR SIE

»Cay Rademacher schreibt mit großer Empathie für die Region und seine einprägsamen Figuren. Auch die Sprache, die auf der Zunge schmilzt, ist ein Genuss. So schwankt der Leser ständig zwischen Schmunzeln und spannungsvoller Erwartung und wird beim krachenden Finale überrascht. «
Emmanuel van Stein, BÜCHER MAGAZIN (KSTA)

»Ein spannender, intelligenter und politisch hochaktueller Provence-Krimi, bei dem man ab und zu schmunzeln muss. «
Carolina Müller, OBERHESSISCHE PRESSE

»Dem Autor gelingt es, eine vielschichtige und spannende Geschichte zu entwickeln. «
Monika Claus-Feikert, BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN

»Die Kenntnis der Region ermöglicht es Rademacher, seine Leser in den südfranzösischen Lebensstil mitzunehmen und ihnen zugleich die gesellschaftlichen Umwälzungen vor Augen zu führen, denen dieser ausgesetzt ist. «
Christa Nebenführ, BUCHKULTUR KRIMI SPEZIAL

»Cay Rademacher gelingt es wieder, die Provence und mittendrin den smarten Ermittler Roger Blanc zum Dreh- und Angelpunkt der Geschichte zu machen. «
Andreas Trojan, BÖRSENBLATT

»Spannend und so präsent geschrieben. «
Sabine Vöhringer, REISE RUBIN

»Rademacher [. . .] lässt seine Kenntnisse der französischen Politik elegant in seine Bücher einfließen. «
GÖTTINGER TAGEBLATT

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 14.01.2024

Zäh und langweilig

Leider gefällt mir das Buch überhaupt nicht. Es ist sehr zäh und langatmig zu lesen. Linear geschrieben. Alle handelnden Personen tauchen schnell auf. Der Autor versucht zwar einige Gedankenschlenker, um abzulenken, in die Irre zu führen. Trotzdem kristallisiert sich relativ schnell heraus, worum es wirklich geht. Vielleicht aber auch nur für diejenige, die viel Krimi Erfahrung haben.nd langweilig
Von Lasszeilensprechen am 12.12.2016

Ein spannender Frankreichkrimi, der kaum aktueller hätte sein können

Capitaine Roger Blancs hat den Sommer in der Provence überstanden und sieht sich mit einem neuen Fall konfrontiert: Im Nachbarort Lançon stürzt ein Propellerflugzeug über einem Olivenhain ab, der Pilot der Maschine ist tot. Nicht nur, dass der Tote ein ausgezeichneter Flieger beim Militär war, es gibt auch mehrere Zeugenaussagen zum Hergang des Absturzes. Nur leider passen die Aussagen nicht zueinander. Wer lügt? Und war es ein Unfall oder Mord? Die Kameraden des Toten trauern nicht über das Unglück und Blanc muss sich erst durch das Privatleben des Toten kämpfen. Aber auch Blancs Leben ist alles andere als rund, seine Beziehung zur Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre gestaltet sich als nicht ganz einfach. Eine Ablenkung durch die Arbeit erscheint ihm passend. Nur leider bleibt es nicht bei einem Toten.... Blanc und seinen Kollegen sind vollends mit der Befragung der Zeugen beschäftigt, die sich allesamt in ihrer Beobachtung unterscheiden. Ein Ausmachen der Wahrheit ist zunächst fast unmöglich. Die Ermittlungsansätze verlaufen in diverse Richtungen, was die Spannung des Krimis ausmacht. Sei es die Militärfliegerbasis, an der der Tote seine Ausbildung machte oder die örtliche Bewegung, die gegen den Fluglärm prostiert und ein Interesse an einer Einstellung der Flüge haben könnte. Nicht zuletzt das eigentlich Thema des Buches, was einfach nicht aktueller hätte sein können (natürlich gehe ich nicht darauf ein, um welches es sich handelt ;-)). Die Geschichte rund um das Privatleben von Roger Blanc und seinen Kompanen Marius und Fabienne wird konsequent weiter erzählt. Das ist einer meiner Lieblingsaspekte an dieser Reihe. Die Bände gehen praktisch ohne Lücke ineinander über und haben auch einen direkten Bezug zum Vorgänger. Blancs Beziehung zur Untersuchungsrichtern Avelin Vialaron-Allègre gerät ins Stocken, wobei nicht ganz klar ist, woran es liegen kann. Marius ist wie immer mit sich selbst beschäftigt und Fabienne kümmert sich um die Planung ihrer Hochzeit. Mittlerweile sind die drei echt ein gutes Team und es zeigt sich, dass Blanc eine Verantwortung für die beiden spürt. Obwohl Blanc aufgrund seiner Scheidung vorbelastet ist, bemüht er sich voll und ganz im aktuellen Fall, was ihn sehr sympathisch macht. Für Brennender Midi vergebe ich 5 Sterne. Die Spannungskurve ist gut aufgebaut, und das gewählte Thema hochaktuell. Auch wenn es zeitweise eher ruhig ist, kann dieser Teil durch Lebendigkeit und Witz überzeugen. Cay Rademacher zeigt auch hier, dass er französische Provence-Krimis wirklich drauf hat. Ich freue mich auf den nächsten Fall, der nächstes Jahr erscheint.
Cay Rademacher: Brennender Midi bei ebook.de