NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el | Michaela Rychlá
Produktbild: Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el | Michaela Rychlá

Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el

Ein Lehrbuch für Schule und Familie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Emunat Jissra'el ist eine Lehrbuchreihe in drei Bänden für den Religionsunterricht jüdischer Jugendlicher in den Klassen 8, 9 und 10, geschrieben nach den Lehrplanvorgaben des Bayerischen Kultusministeriums für die gymnasiale Mittelstufe. Dieses Werk ist jedoch auch für Familien sowie Schüler anderer Schultypen geeignet und berücksichtigt insbesondere die Bedeutung des familiären Umfeldes im Judentum.
Während sich der erste Band den Grundlagen des jüdischen Glaubens widmet, so dem Gebet, dem Kalender und seinem Feiertagszyklus, dem Beginn des Judentums, der Bibel und der Schöpfung, beleuchten die beiden anderen Bände die Säulen Schabbat und Kaschrut sowie das rabbinische Schrifttum. Eine wichtige Bedeutung kommt auch der Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte vom Altertum bis in die Gegenwart zu. Den krönenden Abschluss bildet die vertiefte Beschäftigung mit der Tora.
Dieses insgesamt dreibändige Werk entstand nach langjähriger Unterrichtspraxis als erstes seiner Art seit dem Kriegsende.

Empfohlen von Rabbiner Joel Berger

Inhaltsverzeichnis

Gebet als Ausdruck des Glaubens und der Identität
Der jüdische G ttesdienst
B rachot die Segenssprüche
Kabbalat Schabbat
Ma'ariw schel Schabbat weJom tow
Schacharit schel Schabbat weJom tow und Mussaf
Das Mincha-Gebet, Ma ariw und die Hawdala-Zeremonie
Das Sch ma Jissra el Höre Israel
Der jüdische Jahreskreis
Berechnung des jüdischen Kalenders
Der Neumond Rosch chodesch
Übersicht der jüdischen Monate
Jüdische Feiertage mideOrajta aus der Schrift
Rosch haSchana das Neujahrsfest
Jom Kippur der Versöhnungstag
Chag haPessach das Fest der Befreiung
Schawu ot das Fest der Gesetzesoffenbarung
Sukkot das Laubhüttenfest
Die jüdische Familie
Beginn des Judentums die Patriarchengeschichte
Awraham Awinu Abraham, unser Vater
Begegnung mit der Bibel
Die Lehre des Judentums
Die Fünf Bücher Mose die Tora
TaNa CH die jüdische Bibel, Propheten und Schriften
Newi im rischonim die älteren Propheten
Newi im acharonim die jüngeren Propheten
K tuwim Die Schriften
Schöpfung und Verantwortung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
152
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
Reihe
Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el, 1
Autor/Autorin
Michaela Rychlá
Vorwort
Charlotte Knobloch
Illustrationen
Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbabb.
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
248/174/12 mm
ISBN
9783955651336

Portrait

Michaela Rychlá

Rychlá, Michaelageboren 1957 in der Tschechoslowakei in einer Künstlerfamilie. Seit ihrer Kindheit Interesse an klassischer Musik sowie Kultur und Geschichte des europäischen Abendlandes. Nach der Emigration in die BRD Abitur und Studium an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Magistra Artium (M. A.) in Geschichtswissenschaften und jüdischen Disziplinen. Mutter zweier erwachsener Töchter. Seit 1995 Lehrerin für jüdische Religion in Frankfurt/Main, Halle/Saale, München und Regensburg.

Pressestimmen

"Nach 1945 waren viele Bücher verbrannt, jüdische Lehrer und Schüler ermordet. Neues Lehrmaterial gab es so gut wie gar nicht (. . .), die Veröffentlichung von Rychlás Emunat Jissra'el war überfällig. (. . .) Durch Rychlás Begeisterung für die Weisheit der Gesetzgebung, die Schönheit der Gebete und die Faszination für jüdische Geschichte spricht das Lehrbuch für Schule und Familie ganz unterschiedliche Leser an."
Jüdische Allgemeine, 28. April 2016

Dass sich das Buch explizit der orthodoxen Richtung des Judentums verpflichtet weiß, sollte keinesfalls ein Anlass für nichtorthodoxe Juden sein, es nicht zur Hand zu nehmen. An konzentriertem Grundwissen, wertvolle Information und gedanklicher Durchdringung zu jüdischem Alltag wie jüdischem Wertedenken bietet es eine ausgezeichnete und übersichtliche Quelle. Jüdische Allgemeine, 8. Dezember 2016.

Nur eines werden jüdische Leser dieses Buches bedauern, nämlich dass sie nicht selbst Schüler bei Frau Rychlá sind oder gewesen sind. Ausführliche Inhaltsangabe und Rezension im Eulenfisch Literaturmagazin 1/2017

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.