NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Geophysik | Christoph Clauser
Produktbild: Einführung in die Geophysik | Christoph Clauser

Einführung in die Geophysik

Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
62,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Christoph Clauser führt mit diesem, nunmehr in der zweiten Auflage vorliegenden, vollständig überarbeiteten Lehrbuch Anfänger auf einem mittleren Niveau in die Geophysik ein. Er geht dabei über eine rein phänomenologische Beschreibung hinaus und erläutert systematisch die physikalischen Grundlagen der beschriebenen Phänomene. Behandelt werden jene Prozesse und Felder, die die Erde als Ganzes betreffen: ihre Position im Weltall; ihr genereller Aufbau; ihr Alter und das ihrer Gesteine; Erdbeben und deren Nutzung zur Erkundung der inneren Struktur der Erde; ihre äußere Form, Gezeiten und isostatischen Ausgleichsprozesse; die Struktur des Erdmagnetfeldes, der erzeugende Geodynamoprozess sowie die Wechselwirkung zwischen der Magnetosphäre der Erde und dem Plasmastrom des Sonnenwinds; das Temperaturfeld der Erde und Wärmetransportprozesse im Kern, Mantel und in der Kruste der Erde und deren Bedeutung für den Antrieb des Geodynamos und der Plattentektonik. Allen Kapiteln ist jeweils ein kurzer historischer Abriss vorangestellt, der die Entwicklung der jeweiligen Disziplin bis in die jüngste Vergangenheit beleuchtet. Anhand von Biografien ausgewählter Wissenschaftler wird aufgezeigt, unter welchen äußeren und persönlichen Bedingungen diese ihre bahnbrechenden Ergebnisse erzielt haben. Der Text führt in die deutsche und englische Fachterminologie ein. Mathematische Ableitungen werden erläutert. Übungsaufgaben mit durchgerechneten Ergebnissen ermöglichen ein eigenständiges Überprüfen des erlangten Verständnisses.

Ein ausführlicher Anhang enthält eine Fülle nützlicher Zusatzinformationen wie geologische Zeittafel, allgemeine Bezugsdaten, Umrechnungsfaktoren, die aktuellsten Werte der Naturkonstanten, Rechenregeln für Vektoren und Tensoren und zudem zwei Kapitel zu den Grundgleichungen der Hydrodynamik und Hydrothermik. Das Buch wendet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Geophysik und der Geowissenschaften sowie an Nebenfachstudierende der Physik, der Umweltwissenschaften und der Geoökologie.

Stimmen zum Buch:

>>Gratulation zum Erfolg und Respekt! . . . sehr gut gelungen. << Prof. Heiner Igel, Technische Universität München

>>. . . ein ausgezeichnetes Lehrbuch, das sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Studenten der Geophysik und verwandten Fächern ein solides Grundwissen dieses Fachs vermittelt. Es macht Spaß dieses Buch zu lesen und dabei immer wieder neue Zusammenhänge der Geophysik zu entdecken, die auch manchem Experten dieses Gebietes vorher vielleicht nicht immer so bewusst waren. << Prof. Martin Saar, Ph. D. , Institut für Geophysik, ETH Zürich

>>. . . ein herausragendes Buch, in jeder Hinsicht. Inhaltlichen Breite, fachliche Kompetenz, graphische Gestaltung, alles ist äußerst stimmig und spiegelt den sehr hohen physikalischen Anspruch moderner Geophysik wider, ohne jedoch den geowissenschaftlichen Hintergrund zu vernachlässigen. Univ. -Prof. Dr. Karl-Heinz Glaßmeier, Technische Universität Braunschweig

>>Mit diesem Lehrbuch ist nach Jahrzehnten endlich ein aktuelles deutschsprachiges Werk vorhanden, welches umfassend und detailliert in die globalen physikalischen Phänomene und Prozesse unserer Erde und deren mathematisch-physikalischer Beschreibung einführt. . . . Absolut empfehlenswert! << Prof. Dr. Andreas Kemna, Lehrstuhl für Angewandte Geophysik, Universität Bonn

>> Die anschauliche und kompetente Darstellung der Grundlagen verknüpft mit interdisziplinärem Detailwissen präsentiert die Zusammenhänge der modernen Geophysik in dieser exzellenten Einführung, die für Studierende sehr zu empfehlen ist. << Prof. Dr. Heidrun Kopp, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Inhaltsverzeichnis


Vorwort zur zweiten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; 1 Grundsätzliches zur Geophysik, zur Lage der Erde im Weltall, ihrer stofflichen Zusammensetzung und ihrem inneren Aufbau; 2 Radioaktiver Zerfall und das Alter von Gesteinen; 3 Erdbeben und die Struktur der Erde; 4 Schwerefeld und Figur der Erde; 5 Magnetfeld und Magnetosphäre der Erde; 6 Wärme und Temperaturfeld der Erde; 7Anhang; 8 Antworten zu den Fragen und Lösungen der Aufgaben; 9 Zitierte Literatur; 10 Liste der verwendeten Symbole und Schreibweisen; 11 Stichwortverzeichnis.





Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde. 2. Auflage 2016. Dateigröße in MByte: 27.
Auflage
2. Auflage 2016
Seitenanzahl
409
Dateigröße
26,92 MB
Autor/Autorin
Christoph Clauser
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662468845

Portrait

Christoph Clauser

Christoph Clauser wurde im Jahr 2000 als Professor für Angewandte Geophysik an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen berufen. Seit 2007 leitet er am dortigen E. ON Energy Research Center den Lehrstuhl für Applied Geophysics and Geothermal Energy. Seit 2011 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften - Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Wissenschaftler ist er auf geophysikalische Aspekte des Reservoir-Ingenieurwesens spezialisiert, insbesondere in Bezug auf geothermische Energie, Kohlenwasserstoffe und geologische Spei­cherung von Kohlendioxid. Wissenschaften - Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Wissenschaftler ist er auf geophysikalische Aspekte des Reservoir-Ingenieurwesens spezialisiert, insbesondere in Bezug auf geothermische Energie, Kohlenwasserstoffe und geologische Spei­cherung von Kohlendioxid.


Pressestimmen

Das fachlich sehr anspruchsvolle Buch ist didaktisch hervorragend strukturiert, die vielfach farbigen Abbildungen sind aussagekräftig. Nicht-Physikern oder Nicht-Geophysikern wird das aus der Lehre entstandene Buch trotz der umfänglichen Mathematik trotzdem zum Lesen empfohlen, denn die Texte sind auch für naturwissenschaftlich geprägte sog. Laien verständlich geschrieben und ausgesprochen informativ (Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Nauturkunde, Jg. 138, 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Geophysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Clauser: Einführung in die Geophysik bei ebook.de