15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Glückliche Prinz und andere Märchen | Oscar Wilde
Produktbild: Der Glückliche Prinz und andere Märchen | Oscar Wilde

Der Glückliche Prinz und andere Märchen

Wilde, Oscar - Literaturklassiker; deutsche Übersetzung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
3,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nicht nur für Kinder, schrieb Wilde, wie er selber sagte, seine Märchen, "sondern für kindliche Leute von acht bis achtzig". Hier sind sie, für Liebhaber jeden Alters, in einer neuen Übersetzung versammelt: Der Glückliche Prinz, Die Nachtigall und die Rose, Der Selbstsüchtige Riese, Der ergebene Freund, Der bemerkenswerte Raketerich.

Inhaltsverzeichnis

Der Glückliche Prinz
Die Nachtigall und die Rose
Der Selbstsüchtige Riese
Der ergebene Freund
Der bemerkenswerte Raketerich

Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Oscar Wilde
Übersetzung
Hans-Christian Oeser
Nachwort
Hans-Christian Oeser
Weitere Beteiligte
Hans-Christian Oeser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
42 g
Größe (L/B/H)
147/93/7 mm
ISBN
9783150193884

Portrait

Oscar Wilde

Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Glückliche Prinz und andere Märchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oscar Wilde: Der Glückliche Prinz und andere Märchen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.