NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inspektor Jury kommt auf den Hund | Martha Grimes
Produktbild: Inspektor Jury kommt auf den Hund | Martha Grimes

Inspektor Jury kommt auf den Hund

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wunderbar britisch und herrlich humorvoll - der neue Inspektor-Jury-Roman

Inspektor Jury schweigt - schließlich ist er ja zum Trinken und nicht zum Reden in den Pub gekommen. Sein Gegenüber redet dafür umso mehr: Er erzählt Jury die unglaubliche Geschichte eines befreundeten Physikers, dessen gesamte Familie spurlos verschwunden ist. Einzig der Hund Mungo taucht Monate später wieder auf. Zum Glück - denn ohne Mungo stünde Inspektor Jury bei diesem schwierigen Fall auf ziemlich verlorenem Posten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,87 MB
Reihe
Ein Fall für Inspector Jury / Richard Jury Mystery, 20
Autor/Autorin
Martha Grimes
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641188320

Portrait

Martha Grimes

Martha Grimes zählt zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen unserer Zeit. Lange Zeit unterrichtete sie kreatives Schreiben an der Johns-Hopkins-University. Durch ihre Serien um Inspektor Richard Jury und die 12-jährige Ermittlerin Emma Graham wurde sie weltbekannt. Die »Mystery Writers of America« kürten sie 2012 für ihr Lebenswerk zum »Grand Master«, und ihre Inspektor-Jury-Reihe wurde nun auch fürs deutsche Fernsehen entdeckt und erfolgreich verfilmt. Martha Grimes lebt heute in Bethesda, Maryland.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne George am 13.10.2022
Ich kenne die Reihe schon ewig und habe immer wieder andere Bücher der Autorin gekauft; dieses hier ist jedoch einfach nur ärgerlich. Über Seiten und Seiten verliert sich die Autorin in sinnlosem Geschwafel über Physik in allen Ausfertigungen; ich hätte das Buch in die Ecke geworfen, wäre es nicht auf dem Reader. Ein offenbar geistesgestörter Gesprächspartner faselt und faselt und lässt nicht nach, Jury lässt sich auf die Faseleien intensiv ein, verbreitet sie sogar in seinem Freundeskreis. Lange nicht mehr solche Ärgernisse gelesen.