NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Eisenzimmer | Markus Ridder
Produktbild: Das Eisenzimmer | Markus Ridder

Das Eisenzimmer

(1 Bewertung)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Temporeicher Kriminalthriller rund um eine sympathische Heldin, die selbst in Gefahr gerät.

Ein brutaler Serienmörder hält das bayerische Fünfseeenland in Atem. Hauptkommissar Plossila und seine junge Kollegin Jenny Biber von der Kripo Fürstenfeldbruck nehmen die Ermittlungen auf. Der Fall führt sie zu einem längst vergessenen Verbrechen rund um das legendäre Eisenzimmer aus dem Dritten Reich. Schon bald geraten die Polizisten selbst in tödliche Gefahr. Wird Jenny ihre Kollegen, ihre neue Liebe und sich selbst retten können?

Das Eisenzimmer ist Jenny Bibers & Heiko Plossilas zweiter Fall. Das Buch ist in sich geschlossen und kann unabhängig vom 1. Fall (Der Blütenstaubmörder) gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
428
Dateigröße
0,59 MB
Autor/Autorin
Markus Ridder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739337197

Portrait

Markus Ridder

Markus Ridder ist Schriftsteller und Kommunikationsberater in München. Zuvor arbeitete er als Journalist und schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung", "Die Zeit", "Horizont" und "abenteuer & reisen". Schreiben ist seit frühen Kindheitstagen seine Leidenschaft und mit "Die drei ! ! !" (in Anlehnung an "Die drei ? ? ?") verfasste er schon mit 12 Jahren seinen ersten "Krimi". Wenn Markus Ridder Zeit hat, ist er gerne mit dem Rucksack in Asien oder Lateinamerika unterwegs.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 13.01.2018

Schatten der Vergangenheit

Landsberg am Lech, turbulenter Schauplatz mit internationalem Publikum in einer beschaulichen Kleinstadt mit tiefen, auch historischen Einblicken in die Zeit des 2. Weltkrieges.