Diesen Thriller kann man nur als Straßenfeger bezeichnen
*Tanz mit dem Teufel* ist für mich ein absolut fesselndes Buch, oder auf Neudeutsch ein »Pageturner«. Das eBook habe ich in einem guten Tag regelrecht verschlungen. Okay, eine halbe Nacht war auch daran beteiligt.
In meiner Kindheit und Jugend nannten wir TV-Filme, die wir unbedingt sehen wollten und von denen wir wussten, dass es vielen anderen Fernsehzuschauern ebenso ging, Straßenfeger. Dieser Begriff lässt sich sehr gut auf dieses Buch anwenden.
Dieses Buch zeichnet sich nicht nur durch die übliche Frauen-Power aus. Die Autorin hat erneut ein brisantes Thema aufgegriffen, um das sich die Geschehnisse und ganz besonders die Verbrechen drehen. Auch einige liebe alte Bekannte aus zwei anderen Büchern habe ich hoch erfreut in diesem wiedergetroffen.
Da ich nicht spoilern möchte, verrate ich an dieser Stelle jetzt nicht mehr. Nur so viel: Diese Angelegenheit entspringt leider nicht nur den Federn von Autoren, sondern hat einen sehr realen Hintergrund.
Julia hat in Brenda hinsichtlich ihrer speziellen Fähigkeit (Stichwort: »kalter Hauch«) eine verwandte Seele gefunden. Diese Begabung hilft beiden Frauen gerade in brisanten Situationen immer wieder und trägt auch zur Aufklärung der vergangenen Geschehnisse mir bei.
Auch dem Humor hat die Autorin genug Raum gegeben. An etlichen Stellen musste ich herzhaft lachen und an einer Stelle bekam ich einen regelrechten Lachflash.
Die Tatsache, dass die Protagonisten auch in diesem Buch wieder absolut kompromisslose und loyale Helfer gefunden haben, finde ich klasse. Im tatsächlichem Leben ist dies leider alles andere als selbstverständlich.
Brenda stehen nicht nur Sam und Max zur Seite, auch Julia leistet mit ihrer Clique tatkräftige Hilfe.
Und auch wenn in diesem Buch die Polizei mitmischt, verlassen sich die Handlungsträger doch eher auf ihre eigenen Fähigkeiten, den Fall zu lösen und die Täter ihrer gerechten Bestrafung zuzuführen.
Der trotz allem Engagement und Gerechtigkeitssinn der Protagonisten in den Büchern der Autorin auch immer wieder auftauchende Fatalismus (ein besseres Wort fällt mir nicht ein), erkennt man in Tanz mit dem Teufel wunderbar gegen Ende des Buches bei einer doch völlig anders als geplant verlaufenden Hochzeit.
Die Mischung zwischen Krimi, Thriller und einer Prise Mystik hat Heidrun Bücker wieder perfekt miteinander verwoben. Der Spannungsbogen zog sich konstant vom Anfang des Buches bis zu seinem Ende. Auch finden sich in diesem Titel immer wieder besondere und herausragende Spannungsspitzen. Der flüssige und lockere Schreibstil trug zusätzlich zur besten Unterhaltung bei.
Meiner Ansicht nach wieder sehr positiv ist der Preis des eBooks. Es kostet weniger als die Hälfte des gedruckten Buches.