NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das LEBEN leben! | Hans Piron
Weitere Ansicht: Das LEBEN leben! | Hans Piron
Produktbild: Das LEBEN leben! | Hans Piron

Das LEBEN leben!

Der WEG zu einem l(i)ebenswerten Leben

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch führt zur Reflektion und Überprüfung der eigenen Lebensweise. Im ersten Teil geht es um die Frage, ob man für seine Zufriedenheit und sein Glück im Leben selbst die Verantwortung übernimmt. Ist das nicht der Fall, werden die Gründe hierfür erforscht. Fragen nach Abhängigkeit und Bedürftigkeit, die ihre Wurzeln in der Kindheit haben, stehen im Mittelpunkt, um sich auf den Weg aus der Fremdbestimmung in die Selbstbestimmung zu machen.
In jedem Menschen taucht früher oder später die Frage auf, wer oder was er in seiner Natur wirklich ist. Der zweite Teil des Buches untersucht die Identitäten, Identifikationen und Bilder, die man im Laufe seines Lebens von sich entwickelt hat und beschreibt, wie man sich aus falschen Identitäten und Selbstbildern befreien und seine wahre Natur leben kann, das, was man in seiner Essenz wirklich ist.
Im letzten Teil geht es darum, wie man die neuen Erkenntnisse und Einsichten in sein Leben integriert, um aus einer ganzheitlich orientierten Lebensweise sowohl unabhängig als auch verbunden zu sein. Anhand der Begehung einzelner Segmente des Lebensweges, entwickelt sich ein Bewusstsein dafür, wo man gegenwärtig steht und was zu tun ist, um Schritt für Schritt Veränderungen herbeizuführen und sich auf seine Ziele zuzubewegen. Es werden sowohl die Hindernisse, die auf diesem Weg auftreten können als auch die Qualitäten mit einbezogen, die man braucht, um das Leben aus einem veränderten Bewusstsein mit Erfolg neu zu gestalten.
Dieses Buch führt zur Reflektion und Überprüfung der eigenen Lebensweise. Im ersten Teil geht es um die Frage, ob man für seine Zufriedenheit und sein Glück im Leben selbst die Verantwortung übernimmt. Ist das nicht der Fall, werden die Gründe hierfür erforscht. Fragen nach Abhängigkeit und Bedürftigkeit, die ihre Wurzeln in der Kindheit haben, stehen im Mittelpunkt, um sich auf den Weg aus der Fremdbestimmung in die Selbstbestimmung zu machen.
In jedem Menschen taucht früher oder später die Frage auf, wer oder was er in seiner Natur wirklich ist. Der zweite Teil des Buches untersucht die Identitäten, Identifikationen und Bilder, die man im Laufe seines Lebens von sich entwickelt hat und beschreibt, wie man sich aus falschen Identitäten und Selbstbildern befreien und seine wahre Natur leben kann, das, was man in seiner Essenz wirklich ist.
Im letzten Teil geht es darum, wie man die neuen Erkenntnisse und Einsichten in sein Leben integriert, um aus einer ganzheitlich orientierten Lebensweise sowohl unabhängig als auch verbunden zu sein. Anhand der Begehung einzelner Segmente des Lebensweges, entwickelt sich ein Bewusstsein dafür, wo man gegenwärtig steht und was zu tun ist, um Schritt für Schritt Veränderungen herbeizuführen und sich auf seine Ziele zuzubewegen. Es werden sowohl die Hindernisse, die auf diesem Weg auftreten können als auch die Qualitäten mit einbezogen, die man braucht, um das Leben aus einem veränderten Bewusstsein mit Erfolg neu zu gestalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
248
Autor/Autorin
Hans Piron
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
419 g
Größe (L/B/H)
216/135/22 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783958029453

Portrait

Hans Piron

Hans Piron war über viele Jahre im Management eines großen internationalen Konzerns tätig. Regelmäßige Meditation und die dabei gemachten Erfahrungen bewirkten sein Interesse an der Transpersonalen Psychologie und an dem von Roberto Assagioli entwickelten ganzheitlichen psycho-spirituellen Modells der Psychosynthese. 1991 begann er eine drei-jährige Ausbildung zum Psychosynthese-Therapeuten beim Psychosynthesis & Education Trust in London. 1996 gründete er das ZENtrum für Psychosynthese und Meditation im Westerwald mit einem umfangreichen Seminar-Programm auf Basis der Psychosynthese. Darüber hinaus arbeitet er als Psychotherapeut (HPG) in Einzelgesprächen.

Webseiten:

www.zentrum-fuer-psychosynthese.de

www.coaching-counselling.de

www.neues-bewusstsein-leben.de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 22.11.2016
Das Leben leben. Hm. Ja lebe ich denn nicht mein Leben, wenn ich mich tagtäglich den Herausforderungen des jeweils neuen Tages stelle? Lebe ich nicht mein Leben, wenn ich berufstätig bin, Kinder groß ziehe, mich sozial engagiere, für mich selbst sorge? Oder lebt das Leben mich? Tanze ich auf dem Fluss des Lebens wie ein Boot im Wellengang - ausgeliefert den Gezeiten des Lebens? Fühle ich mich ausgeliefert oder gestalte ich selbst? Fördere ich mein tiefstes Inneres zutage, meine Potentiale, die ich mir und anderen Kraft gebend, wertschätzend, unterstützend, also positiv zugute kommen lasse? Bin ich glücklich und zufrieden? Was ist Glück überhaupt? Heute streben so Viele nach dem ultimativen, immerwährenden Glück. Dem Leben einen Sinn geben - dem Leiden, Schmerz, Krankheit und Tod einen Sinn geben. Hat das Leben nicht schon Sinn, einfach, weil es ist? Ich bin, also lebe ich. Muss ich ja wohl; wurde nicht gefragt, ob ich das möchte. Aber jetzt bin ich ja nun mal da. Mache ich das Beste draus. Reicht das, um am Ende des Lebens sagen zu können: Es war gut so, wie es war? Fragen und Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, als ich den Buchtitel las. Dem Autor gelingt es, sehr umfangreiche und komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und so zu komprimieren, dass die Essenz, das Wesentliche übrig bleibt. Das Buch ist klar gegliedert und übersichtlich strukturiert. Die leicht verständliche Sprache dürfte es auch denen, die sich zum ersten Mal mit dieser Thematik befassen, ermöglichen, dem Inhalt zu folgen und ihn zu verstehen. Ein Irrtum wäre es sicherlich anzunehmen, der interessierte Leser bräuchte nun nicht mehr selbst zu denken. Hier gebe es einfach Rezepte. Immer wieder landete ich an Passagen, an denen ich innehielt, weil ich mich fragte: Wie meint er das genau, was bedeutet das für mich und mein Leben? Sehr hilfreich ist der dritte Teil, in dem es an die praktische Umsetzung geht, auch dieser klar gegliedert und übersichtlich strukturiert. Auffallend die immer wieder gestellte Frage nach dem eigenen Standort. Spätestens da wird deutlich, dass der Leser/die Leserin eigenverantwortlich gefordert ist, dass er /sie selbst aktiv werden kann und sollte, um zu einem l(i)ebenswerten Leben (so der Untertitel des Buches) zu gelangen. Ein gelungenes, gut lesbares, leicht verständliches Buch, das ich jedem Suchenden empfehlen würde.