NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politische Theorie und Ideengeschichte | Herfried Münkler, Grit Straßenberger
Produktbild: Politische Theorie und Ideengeschichte | Herfried Münkler, Grit Straßenberger

Politische Theorie und Ideengeschichte

Eine Einführung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Zum Buch

Unsere Welt ist wieder politischer geworden. Eine Krise folgt auf die nächste, die Weltordnung hat sich in eine Weltunordnung verwandelt. Wo lässt sich Orientierung finden? Herfried Münkler und Grit Straßenberger führen den Leser in das Archiv politischen Denkens, wo die Ideen der großen Philosophen aufbewahrt werden - Platon und Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin, Machiavelli und Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques Rousseau, Montesquieu und Kant, Hegel und Marx, Max Weber und Carl Schmitt. Bei ihnen lässt sich Material finden für das Labor, in dem jeder für sich am Verständnis der Gegenwart werkeln muss. So führt dieses Buch ein in die politische Ideengeschichte und die politische Theorie, und zeigt dabei, was dieses Fach leisten kann, um Sichtachsen in unsere verworrene Zeit zu schlagen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
426
Dateigröße
4,80 MB
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Herfried Münkler, Grit Straßenberger
Weitere Beteiligte
Vincent Rzepka, Felix Wassermann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406689253

Portrait

Herfried Münkler

Über die Autoren


Herfried Münkler ist Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2009 erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse für sein Werk über die Mythen der Deutschen. Bei C. H. Beck ist von ihm erschienen: Lexikon der Renaissance (zus. mit Marina Münkler, 2005).

Grit Straßenberger ist Professorin für Politische Theorie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Theorie und Ideengeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.