15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wie lange bleibt man ein Fremder? | Naika Foroutan
Produktbild: Wie lange bleibt man ein Fremder? | Naika Foroutan

Wie lange bleibt man ein Fremder?

Über das Dilemma der Annäherung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
1,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Naika Foroutan schreibt über die Notwendigkeit, das Verständnis von Fremdheit und die Zuschreibung von Fremdem immer wieder neu justieren zu müssen. Denn was bzw. wer in der Gesellschaft als fremd und nicht zugehörig wahrgenommen wird, unterliegt wiederum gesellschaftlichen Kontexten und Konjunkturen, die jedoch ständiger Wandlung unterliegen. Wenn ein Drittel der hier geborenen Kinder einen Migrationshintergrund haben und dennoch Deutsche sind, werden klare Unterscheidungen in Fremde und Eigene hinfällig. Stattdessen haben sich hybride Identitäten etabliert, die sich der binären Codierung des Eigenen und Fremden schon lange nicht mehr fügen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
16
Dateigröße
0,50 MB
Autor/Autorin
Naika Foroutan
Herausgegeben von
Armin Nassehi, Peter Felixberger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783946514060

Portrait

Naika Foroutan

Naika Foroutan, geb. 1971, ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin und stellvertretende Leiterin des Berliner Instituts für Integrations- und Migrationsforschung. Zuletzt erschien "Deutschland postmigrantisch II. Einstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu Gesellschaft, Religion und Identität".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie lange bleibt man ein Fremder?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Naika Foroutan: Wie lange bleibt man ein Fremder? bei ebook.de