Mareile Stademann
ist Dipl. -Ergotherapeutin und Erlebnispädagogin. Lehrerfahrung sammelte sie während einer Lehrtätigkeit an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin mit den Schwerpunkten Ergotherapeutische Grundlagen` und Clinical Reasoning`. Derzeit ist sie als Ergotherapeutin in einer Praxis sowie nebenberuflich als Begleiterin für deutsch-französische Tandemsprachkurse tätig. Sie beschäftigt sich konstant mit der Herausforderung klientenzentrierter Kommunikation und inklusiver Prozessgestaltung, die Teilhabe ermöglicht und fördert sei es die ihrer Klienten, Studenten, der jugendlichen Sprachkursteilnehmer oder im eigenen privaten und beruflichen Lebensumfeld.
Irini Tsangaveli
absolvierte ihr Studium zur Dipl. -Ergotherapeutin mit dem Studienschwerpunkt Pädagogik/Lehre. Sie hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschuldozentin an der Hochschule Fresenius in Idstein gearbeitet, unter anderem mit den Lehrschwerpunkten Ergotherapeutische Grundlagen`, arbeitstherapeutische` sowie neurophysiologische und neuropsychologische Behandlungsverfahren`. Derzeit arbeitet sie in einer interdisziplinären Praxisgemeinschaft sowie als Referentin. Seit 2014 ist sie ehrenamtlich in der Landesgruppe Hessen des DVE tätig. Das Thema Inklusion begleitet sie seit ihrer Diplomarbeit in Fortbildungen und Infoveranstaltungen für verschiedene Berufsgruppen, in Projekten und in ihrer Arbeit mit Klienten.