NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Integration braucht faire Bildungschancen
Produktbild: Integration braucht faire Bildungschancen

Integration braucht faire Bildungschancen

Carl Bertelsmann-Preis 2008

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bildung spielt eine Schlüsselrolle für die erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen in die Gesellschaft. Sie ist Voraussetzung für die Teilhabe am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben. Die Schulen unseres Landes sind deshalb gerade für Kinder aus Zuwandererfamilien zentrale Orte der Integration.

Doch die aktuelle empirische Bildungsforschung untermauert, dass Migrantenkinder einen schwierigen Stand in diesem deutschen Bildungssystem haben, das ihre Startnachteile eher verschärft statt sie zu überwinden.

Mit dem Carl Bertelsmann-Preis 2008 "Integration braucht faire Bildungschancen" greift die Bertelsmann Stiftung dieses drängende gesellschaftliche Problem auf. Der vergleichende Blick auf andere Industrieländer zeigt Wege, wie wir die Herausforderung der Integration besser bewältigen können. Das gesellschaftliche Klima gegenüber Vielfalt wird dabei ebenso zum Erfolgsfaktor wie die Einbettung der Schulen in das kommunale Umfeld oder die individuelle Förderung über die gesamte Lernbiographie.

Die internationalen Best Practice-Beispiele der Recherche geben Anregungen für eine Reihe von Veränderungsmaßnahmen in Deutschland. Zudem wird deutlich, mithilfe welcher Erfolgsfaktoren in den kommenden Jahren eine bessere Integration durch Bildung gelingen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Dateigröße
1,37 MB
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783867937382

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Integration braucht faire Bildungschancen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.