Regina Stürickow, Dr. phil. , geboren in Berlin, studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin sowie Französisch in Paris. Während des Studiums redaktionelle Mitarbeit beim Sender Freies Berlin, veröffentlichte u. a. Der Insulaner verliert die Ruhe nicht (1993), Der Kurfürstendamm. Gesichter einer Straße (1995), Der Kommissar vom Alexanderplatz (1998), Paris mörderisch (1999), Habgier, ein historischer Kriminalroman (2003), Mörderische Metropole. Kriminalfälle im Dritten Reich (2005), Verbrechen in Berlin. 32 historische Kriminalfälle (2014) Mitarbeit an verschiedenen Hörfunk- und Fernsehproduktionen, u. a. an der rbb-Reihe über historische Kriminalfälle Tatort Berlin. Sie arbeitet als freie Journalistin und Autorin und unterrichtet Deutsch als Fremdsprache in Berlin.